Mobilezone mit 6.5 Prozent höherem Betriebsgewinn

22.08.2014 | von Mobilezone AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.08.2014, Im ersten Halbjahr 2014 steigert mobilezone, der grösste unabhängige Telekommunikationsspezialist der Schweiz, in einem äusserst kompetitiven Marktumfeld den Umsatz um 19.1 Prozent auf CHF 177.2 Mio. Der Betriebsgewinn erhöht sich auf CHF 11.2 Mio., was einer Steigerung von 6.5 Prozent entspricht.


In einem kompetitiven Marktumfeld konnte mobilezone im ersten Halbjahr 2014 den Umsatz um 19.1 Prozent auf CHF 177.2 Mio. (Vorjahr: CHF 148.8 Mio.) steigern und realisierte ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 11.2 Mio. (Vorjahr: CHF 10.6 Mio.), was einer Zunahme von 6.5 Prozent entspricht. Die Umsatzzunahme beinhaltet im Segment Handel einen Grosshandelsumsatz von CHF 12.8 Mio. (Vorjahr: CHF 0.1 Mio.). Ohne diesen Einmaleffekt beträgt die Umsatzzunahme 10.5 Prozent. Der Bruttogewinn konnte um 4.6 Prozent auf CHF 54.8 Mio. (Vorjahr: CHF 52.4 Mio.) gesteigert werden. Gleichzeitig reduzierte sich die Bruttogewinnmarge von 35.2 Prozent auf 30.9 Prozent. Die Reduktion der Bruttogewinnmarge ist hauptsächlich auf Grosshandelsaufträge mit sehr tiefen Margen zurückzuführen. Der Konzerngewinn nahm um CHF 0.3 Mio. bzw. 2.9 Prozent auf CHF 9.1 Mio. zu.

Ausbau von Serviceangebot und Sortiment
mobilezone investiert weiter in seine Serviceorganisation. Im ersten Halbjahr hat mobilezone drei neue Service-Center an den Standorten Winterthur (Untertor), Rapperswil (Einkaufszentrum Sonnenhof) und Lugano (Palazzo Ransila) eröffnet. Insgesamt bietet mobilezone in acht ausgewählten Shops eine breite Palette an Service-Dienstleistungen wie beispielsweise Express-Reparaturen vor Ort an. Das eigene Angebot im Service Providing wurde mit Post- und Prepaid Produkten von TalkTalk erfolgreich ausgebaut. Zudem ist mobilezone seit April 2014 der erste unabhängige Vertriebspartner von CoopMobile. Mit dieser Sortimentserweiterung bietet mobilezone seinen Kunden weiterhin das schweizweit breiteste Angebot an Abonnementen für Mobil- und Festnetztelefonie, Digital-TV und Internet an. Des Weiteren hat mobilezone ein Rückkaufprogramm für gebrauchte Mobiltelefone gestartet. Die Kunden profitieren aktuell von einer Auszahlung des Gegenwertes in bar. Für alle funktionstüchtigen und intakten iPhone-Modelle wird die Auszahlung eines festgelegten Fixpreises garantiert.


Medienkontakt: Markus Bernhard Chief Executive Officer Riedthofstrasse 124 CH-8105 Regensdorf Telefon +41 (0)43 388 77 11 Fax +41 (0)43 388 77 92 mobilezoneholding@mobilezone.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mobilezone mit 6.5 Prozent höherem Betriebsgewinn ---

Über Mobilezone AG:

Als grösste Handy-Ladenkette in der Schweiz präsentieren wir Ihnen hier auf dem Internet die vollständige Preistransparenz aller wichtigen Handy-Markenprodukten mit allen Providervarianten und Abonnementspreisen.

Besuchen Sie uns in einem unserer über 100 Handy-Shops. Als unabhängiger Anbieter können wir Sie neutral, kompetent und professionell beraten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.