VALORA: Erfolgreicher Verkauf Pressegrosshandelsgeschäft abgeschlossen

04.08.2014 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.08.2014, Starker Mittelzufluss nach Veräusserungskosten (CHF 63 Mio.) und Ergebnis (CHF 34 Mio.) aus der Devestition Valora Services. Umfangreicher Transformationsprozess in der Division Valora Trade mit einer Wertberichtigung in einzelnen Ländergesellschaften von CHF 17 Mio. im ersten Halbjahr. 2. Halbjahr mit ausserordentlichen Restrukturierungskosten von rund CHF 10 -15 Mio.


Erfolgreicher Abschluss der Devestition Valora Services Valora hat den Verkauf der Division Services (Pressegrosshandel und -logistik) an Thomas Kirschner (PVG) per 31. Juli 2014 erfolgreich abgeschlossen. Valora und Thomas Kirschner sind überzeugt, mit der erfolgten Transaktion eine ideale sowie nachhaltige Industrielösung erreicht zu haben. Die Belieferung der über 1 200 Valora-Verkaufsstellen in der Schweiz und in Luxemburg (k kiosk, avec. und P&B) erfolgt neu durch PVG. Die Übernahme der Mitarbeitenden stellt einen nahtlosen Übergang sicher.

Umfangreicher Transformationsprozess in der Division Valora Trade Die Division Valora Trade steht inmitten eines umfassenden Restrukturierungsprozesses. Die daraus entstehenden ausserordentlichen Kosten, verbunden mit dem Geschäftsergebnis der klassischen Kategorien in einzelnen Ländergesellschaften, erfordern eine Wertberichtigung von CHF 17 Mio., die das Halbjahresergebnis 2014 der Gruppe belastet. Die ausserordentlichen Effekte führen zu einem zumindest ausgeglichenen Halbjahresergebnis 2014 auf Stufe EBIT. Im zweiten Halbjahr werden weitere ausserordentliche Kosten im Umfang von CHF 10 -15 Mio. für die Gruppe, jedoch insbesondere für diese Division erwartet.

Starker Mittelzufluss und Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen Der beim Verkauf des Geschäftsbereichs Valora Services erzielte Unternehmenswert (Enterprise Value) von CHF 80 Mio. resultiert in einem Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen von CHF 34 Mio. und einem Mittelzufluss von CHF 63 Mio. nach Veräusserungskosten. Dies wird sich im Jahresergebnis 2014 positiv widerspiegeln.

Valora wird am Donnerstag, 28. August 2014 die detaillierten Halbjahresresultate 2014 publizieren und über die Umsetzung der strategischen Massnahmen berichten.


Medienkontakt:
Corporate Communications Stefania Misteli +41 61 467 36 31 +41 61 467 29 08 stefania.misteli@valora.com

Corporate Investor Relations Mladen Tomic +41 61 467 36 50 +41 61 467 29 08 mladen.tomic@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung VALORA: Erfolgreicher Verkauf Pressegrosshandelsgeschäft abgeschlossen ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.