14.05.2014
| von Doetsch Grether AG
Lesedauer: 3 Minuten
14.05.2014, Für den Menschen ist Magnesium lebensnotwendig. Einseitige Ernährung, Stress, geringerer
Magnesiumgehalt in Nahrungsmitteln und Sport begünstigen eine unzureichende
Magnesiumversorgung. Mit unangenehmen bis schwerwiegenden Folgen. Daher sollte dem
Körper ausreichend Magnesium zugeführt werden, da er es selbst nicht produzieren kann.
Der tägliche Magnesiumbedarf eines Erwachsenen beträgt abhängig von Alter und Geschlecht 300 bis 350 Milligramm. Der Mineralstoff ist für den Menschen lebensnotwendig, kann vom Körper aber nicht selbst hergestellt werden. Er reguliert das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven und gewährleistet dadurch das reibungslose Funktionieren des gesamten Muskelapparats. Sämtliche energieabhängigen Vorgänge in unserem Organismus funktionieren ohne Magnesium nicht. Das Mineral ist wichtig für Knochen und Zähne und trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
In pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln kommt Magnesium weit verbreitet vor, der Gehalt variiert jedoch beträchtlich. Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse und Getreideprodukte weisen einen hohen Magnesiumgehalt auf. Auch Mineralwasser dient als Magnesiumquelle.
Folgen unzureichender Magnesiumversorgung
Fast Food, einseitige Ernährung und Magnesiumverlust bedingt durch industrielle Weiterverarbeitung der Lebensmittel begünstigen eine unzureichende Magnesiumversorgung. Magnesiumverlust entsteht auch durch eine gestörte Magnesiumaufnahme im Darm aufgrund von Entzündungen und die Einnahme von Abführmitteln oder infolge einer zu intensiven Ausscheidung über Nieren und Haut.
Insbesondere gesunden Menschen ist es oftmals nicht bewusst, dass ihr Magnesiumbedarf nicht gedeckt ist. Erhöhte Stressanfälligkeit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung und Schläfrigkeit können erste Zeichen dafür sein.
Wer braucht zusätzlich Magnesium?
Schwangere und Stillende haben generell einen erhöhten Magnesiumbedarf.
Sportlich Aktive: Bei sportlicher Betätigung verbraucht der Körper aufgrund erhöhter Muskelaktivität deutlich mehr Magnesium, und durch starkes Schwitzen wird auch mehr Magnesium ausgeschieden.
Menschen, die körperlich schwer arbeiten und gerade in der warmen Jahreszeit stark schwitzen.
Frauen und Männer, die ihr Gewicht reduzieren möchten: Einseitige Diäten decken den täglichen Magnesiumbedarf meist nicht.
Bei Kindern und Jugendlichen ist aufgrund der Wachstumsphase auf eine ausreichende Magnesiumversorgung zu achten. Gleichzeitig wirkt sich Magnesium förderlich auf die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit aus.
Über 60-Jährige: Mit zunehmendem Alter sinkt die körperliche Aktivität und damit die Nahrungsaufnahme – der Magnesiumbedarf bleibt jedoch unverändert hoch. Menschen, die unter Stress leiden.
Magnesium ist an über 300 Vorgängen im Körper beteiligt
Für einen gesunden Organismus ist eine ausreichend hohe Magnesiumzufuhr wichtig. «Magnesium-Diasporal activ» sorgt für die optimale Tagesration und ist dank dem körperfreundlichen Inhaltsstoff Magnesiumcitrat gut verträglich und schnell aktiv. Die Produkte, verfügbar in verschiedenen Darreichungsformen, Dosierungen und Geschmacksrichtungen, gibt es in Apotheken und Drogerien.
Medienkontakt:
pr-kfs, Karl F. Schneider AG
Medienstelle Doetsch Grether AG
Silvia Schneider-Klimesch
Rütistrasse 13
Postfach 482
8952 Schlieren
Telefon 044 755 40 40
Fax 044 755 40 41
E-Mail: s.schneider@pr-kfs.ch
--- ENDE Pressemitteilung Doetsch Grether AG: Multitalent und lebenswichtiger Mineralstoff zugleich ---
Über Doetsch Grether AG:
Seit über 100 Jahren stehen unsere Produkte für einzigartige Pflege und höchste
Qualität. Millionen zufriedener Kunden vertrauen täglich auf unsere innovativen
Produkte in den Bereichen Bad, Duschen, Lotion, Deodorant, Haarpflege & -styling,
Hand- & Nagelpflege sowie Mund- & Zahnpflege.
Weitere Informationen und Links: