BKW Energie AG: Förderung der heimischen Biodiversität

12.05.2014 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.05.2014, Der BKW Ökofonds hat heute seinen Jahresbericht 2013 veröffentlicht. Der BKW Ökofonds hat im letzten Jahr vielfältige neue Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt im BKW Versorgungsgebiet geschaffen. Insgesamt hat der Fonds letztes Jahr 1,6 Mio. Franken zugunsten der heimischen Fliessgewässer investiert.


Der BKW Ökofonds wirkte wieder sichtbar in der ökologischen Aufwertung der Berner Gewässer im Versorgungsgebiet der BKW; erstmals auch im Berner Jura und im Emmental. Aus der Vielzahl im letzten Jahr realisierter Renaturierungen ragen zwei Grossprojekte heraus: Neben der Renaturierung des Kallnachkanals konnte das Projekt AARbiente III in Aarberg in Angriff genommen werden. Durch die Schaffung einer grosszügigen Auenlandschaft kann dem vormals kanalisierten Fluss neue Dynamik verliehen werden.

Das Fondsvermögen 2013 beträgt rund 5 Mio. Franken und ist auf den Verkauf von zertifiziertemÖkostrom aus Wasserkraft zurückzuführen. Im Berichtsjahr 2013 wurden insgesamt 1'858 Megawattstunden (MWh) zertifizierter Strom aus Wasserkraft verkauft. Seit Bestehen des BKW Ökofonds konnten insgesamt 5,3 Mio. Franken in die Natur reinvestiert werden, davon allein 1,6 Mio. Franken im Jahr 2013.

Der BKW Ökofonds
Mit jeder Kilowattstunde Ökostrom naturemade star aus Wasserkraft, die die BKW verkauft, fliesst 1 Rappen als zweckgebundenes Mittel in den BKW Ökofonds. Dieser Betrag ermöglicht die Finanzierung wertvoller Renaturierungs- und Aufwertungsmassnahmen. Das unabhängige Lenkungsgremium, das den Fonds verwaltet, ist zu gleichen Teilen aus Vertretern der Umweltverbände, Fachspezialisten des Kantons sowie Mitarbeitern der BKW zusammengesetzt.


Medienkontakt:
BKW Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon: 058 477 51 11 Telefax: 058 477 56 35

--- ENDE Pressemitteilung BKW Energie AG: Förderung der heimischen Biodiversität ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.