Swisscom: Vidia Cloud-basierte Videokonferenzlösung für Unternehmen

16.04.2014 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


16.04.2014, Swisscom hat eine Cloud-basierte Lösung für Unternehmen entwickelt, die auch für KMU erschwinglich ist. Mit Vidia nehmen Geschäftsleute an Besprechungen teil, ohne räumlich vor Ort zu sein. Es genügt ein Computer, Smartphone oder ein Tablet. Nach mehrmonatiger Beta- Phase ist Vidia nun kommerziell verfügbar und bietet hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards.


Zahlreiche Termine an unterschiedlichen Standorten sorgen dafür, dass virtuelle Konferenzräume bei Unternehmen immer gefragter sind. Der Reiseweg zu externen Terminen entfällt, was sich positiv auf die Zeit- und Budgetressourcen eines Unternehmens auswirkt. Hohe Investitions- und Betriebskosten bremsten jedoch bisher die Verbreitung von professionellen Videokonferenzlösungen vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Da die neue Lösung aus der Cloud kommt, fallen diese Kosten für Unternehmen nicht mehr an. Auch in KMU können Videokonferenzen nun vermehrt zum Einsatz kommen. Swisscom betreibt Vidia in den eigenen Rechenzentren in der Schweiz und garantiert so höchste Sicherheitsstandards.

Unabhängig vom Endgerät und Aufenthaltsort Mit Vidia steht jedem Kunden ein eigener virtueller Raum für Videokonferenzen zur Verfügung. Der Zugriff kann sowohl via Computer als auch mit dem Tablet oder Smartphone (Android / iOS) erfolgen. Dies erlaubt dem Nutzer ohne räumlich vor Ort sein zu müssen, an Besprechungen teilzunehmen. «Der persönliche Austausch ist dennoch gewährleistet und dank der Videoübertragung kommen auch die Mimik und Gestik nicht zu kurz», sagt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Leiter Kleine und Mittlere Unternehmen bei Swisscom. Die Konferenzteilnehmer können zudem ihren eigenen Bildschirm mit Anderen teilen eine optimale Voraussetzung für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Videokonferenzen auch mit externen Personen Herkömmliche Videokonferenzsysteme oder -lösungen sind nicht miteinander kompatibel. Für externe Personen, wie Kunden oder Partner besteht daher oft keine Möglichkeit an Videokonferenzen teilzunehmen. Nicht so mit Vidia: Denn auch nicht registrierte Personen können sich einfach und spontan über den entsprechenden Konferenzerkennungslink einwählen. Die Übertragung ist dabei stets verschlüsselt und in HD-Qualität, auch wenn 25 Personen gleichzeitig an einer Konferenz teilnehmen. Die Videokonferenzlösung ist ab sofort zu Preisen ab CHF 19.- pro Monat verfügbar und kann in den ersten 30 Tagen gratis ausprobiert werden.

Vidia wurde ausführlich in einer Beta-Phase getestet und hat bereits grossen Anklang gefunden. Beim Projekt Avatar Kids von Kindercity beispielsweise sorgt Vidia dafür, dass Kinder, die als Langzeitpatienten im Spital bleiben müssen, am Schulunterricht teilnehmen können und in Kontakt mit ihren Schulgspänli, den Freunden sowie der Familie zu Hause bleiben.


Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6 3050 Bern BE Tel: 0800 800 900 Fax: 0800 800 905

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom: Vidia Cloud-basierte Videokonferenzlösung für Unternehmen ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.