BKW Energie AG: Philipp Hänggi wird Leiter der Geschäftseinheit Nuklear

09.04.2014 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.04.2014, Die BKW hat Dr. Philipp Hänggi zum Leiter der Geschäftseinheit „Nuklear“ ernannt. Er übernimmt deren Führung per 1. September 2014. Zu seinen Aufgaben wird unter anderem die Stilllegung und der Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg gehören.


Philipp Hänggi vertritt die Interessen der BKW und seiner Geschäftseinheit ab dem 1. September 2014 in den übergeordneten Fach- und Führungsgremien sowie im Kontakt mit den Bundesbehörden und deren Prozessen. Er verstärkt die BKW bei der schweizweit erstmaligen Ausserbetriebnahme eines Kernkraftwerks durch seine ausgezeichneten Fachkenntnisse und der langjährigen Erfahrung mit komplexen Projekten in der Nuklearbranche.

Als Leiter der swissnuclear vertritt Philipp Hänggi seit 2004 die Schweizer Kernenergie in nationalen sowie internationalen Gremien und verantwortete eine Vielzahl von branchenspezifischen Projekten, zuletzt das Koordinationsprojekt „Nachbetrieb, Stilllegung und Entsorgung“ und das „Pegasos Refinement Projekt“ zur Bestimmung der Erdbebengefährdung an den Kernkraftwerkstandorten der Schweiz. Zwischen 1999 und 2004 arbeitete er bei der Atel (später Alpiq) in der Abteilung „Thermische Produktion“, wo er unter anderem seine damalige Arbeitgeberin in nationalen und internationalen Fachgremien vertrat und Analysen zur Wirtschaftlichkeit des Kernbrennstoffkreislaufes verfasste.

Philipp Hänggi studierte Physik an der ETH Zürich und schloss seine Studien mit einem Doktorat zur Stabilität von Siedewasserreaktoren, ebenfalls ETH Zürich, und einem Executive MBA an der Universität St. Gallen ab.

Philipp Hänggi ist verheiratet, 46-jährig und wohnt im Kanton Solothurn.


Medienkontakt:
BKW Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon: 058 477 51 11 Telefax: 058 477 56 35

--- ENDE Pressemitteilung BKW Energie AG: Philipp Hänggi wird Leiter der Geschäftseinheit Nuklear ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.