12.03.2014
| von Galenica AG
Lesedauer: 3 Minuten
12.03.2014, Galenica hat 2013 den konsolidierten Nettoumsatz um 2.0% auf CHF 3'359.4 Mio. erhöht. Auf
vergleichbarer Basis entwickelte sich der Gewinn vor Abzug von Minderheiten um 7.8% auf
CHF 296.2 Mio. und nach Abzug von Minderheiten um 1.6% auf CHF 257.6 Mio. Unter
Berücksichtigung von positiven Sondereffekten aus IAS 19 und der Erledigung eines
internationalen Steuerfalls erhöhte sich der Gewinn zum 18. Mal in Folge zweistellig um
21.1% auf CHF 334.8 Mio. vor und um 16.1% auf CHF 296.2 Mio. nach Abzug von
Minderheiten. Anlässlich der Generalversammlung 2014 wird der Verwaltungsrat den
Aktionären eine Erhöhung der Dividende um 27.3% auf CHF 14.00 pro Namenaktie
vorschlagen.
Zu den Höhepunkten 2013 zählten die FDA- Zulassungen von Injectafer® zur Behandlung von Eisenmangelanämie und von Velphoro® zur Kontrolle des Serum-Phosphatspiegels bei dialysepflichtigen Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Weitere Meilensteine waren die Akquisition der in der Verblisterung von Medikamenten führenden Medifilm sowie der Erwerb der Minderheitsbeteiligung an der Bahnhof Apotheke Zürich.
2014 wird Vifor Pharma die internationale Expansion von Ferinject® weiter vorantreiben, den Partner Luitpold Pharmaceuticals, Inc. bei der Markteinführung von Injectafer® in den USA unterstützen sowie weitere Registrierungen und die Vermarktung von Velphoro® vorbereiten. Logistics, Retail und HealthCare Information werden ihre Geschäftsaktivitäten kontinuierlich ausbauen und die lancierten Projekte zur Prozessoptimierung und Profitabilitätssteigerung weiterführen.
Ziel des Managements für 2014 ist es, auf vergleichbarer Basis einen Gewinn mindestens auf Vorjahreshöhe zu erreichen, dies sowohl vor als auch nach Abzug von Minderheiten.
GALENICA GRUPPE
Galenica hat 2013 den konsolidierten Nettoumsatz um 2.0% auf CHF 3'359.4 Mio. gesteigert.
Auf vergleichbarer Basis erhöhte sich das konsolidierte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) um 4.1% auf CHF 443.1 Mio., das Betriebsergebnis (EBIT) um 5.1% auf CHF 367.5 Mio. sowie der Gewinn vor Abzug von Minderheiten um 7.8% auf CHF 296.2 Mio. und der Gewinn nach Abzug von Minderheiten um 1.6% auf CHF 257.6 Mio.
Unter Berücksichtigung der positiven Sondereffekte aus IAS 19 und der Erledigung eines internationalen Steuerfalls erhöhte sich der EBITDA um 8.9% auf CHF 466.2 Mio., der EBIT um 11.0% auf CHF 390.6 Mio. sowie der Gewinn zum 18. Mal in Folge zweistellig und zwar um 21.1% auf CHF 334.8 Mio. vor Abzug von Minderheiten und um 16.1% auf CHF 296.2 Mio. nach Abzug von Minderheiten. Die Sondereffekte beeinflussen nur die konsolidierten Gruppenergebnisse jedoch nicht die Ergebnisse der Geschäftsbereiche.
Im Laufe des Jahres investierte Galenica CHF 121.9 Mio. (-12.2%) in Forschung und Entwicklung. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Güter beliefen sich auf CHF 71.7 Mio. (+34.2%).
Generalversammlung 2014
Anlässlich der Generalversammlung vom 8. Mai 2014 wird der Verwaltungsrat den Aktionären eine Erhöhung der Dividende um 27.3% auf CHF 14.00 pro Namenaktie vorschlagen. Entsprechend erhöht sich die Ausschüttungsquote auf 30.6%. Der Verwaltungsrat hat sich überdies entschlossen, die erst 2015 erforderliche elektronische Fernabstimmung mittels Vollmachten und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter erstmals bereits anlässlich der Generaversammlung 2014 einzuführen und die aufgrund der «Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften» (VegüV) notwendigen Statutenanpassungen auch bereits 2014 der Generalversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen.
Ausblick 2014
Ziel des Managements ist es, 2014 den Gewinn auf vergleichbarer Basis mindestens auf Vorjahreshöhe zu erreichen, dies sowohl vor als auch nach Abzug von Minderheiten. Der Fokus der Aktivitäten 2014 liegt auf der konsequenten Weiterführung der wichtigen strategischen Projekte. Die Strategie, die Galenica Gruppe auch über neue Vereinbarungen für Produkte und Partnerschaften mit anderen Unternehmen sowie Akquisitionen weiterzuentwickeln, wird fortgeführt. Gleichzeitig wird ein kontinuierliches internes Wachstum angestrebt.
Medienkontakt:
Christina Hertig
Leiterin Kommunikation
Tel. 058 852 85 17
E-Mail: media@galenica.com
--- ENDE Pressemitteilung Galenica AG: Gewinn zum 18. Mal in Folge zweitstellig gesteigert ---
Über Galenica AG:
Die Galenica Gruppe ist ein diversifiziertes Healthcare-Unternehmen mit hoher Kompetenz im Gesundheitsmarkt. Galenica schafft durch ihre Geschäftstätigkeit langfristige Werte und Vorteile für ihre Kunden, Patienten und Geschäftspartner sowie für ihre Mitarbeitenden und Aktionäre.
Werte Zur Erreichung ihrer Ziele lässt sich die Galenica Gruppe durch folgende Werte leiten: Langfristigkeit: Die Galenica Gruppe richtet ihre Aktivitäten auf die Sicherung des langfristigen Fortbestands aus. Galenica orientiert sich nicht an kurzfristigem Gewinndenken.
Innovation: Neue Medikamente, die Stärkung der bestehenden Produktpalette, innovative Dienstleistungen von höchster Qualität und die stetige Anpassung der Infrastruktur werden Galenica auch langfristig zum Erfolg führen.
Erfolgsorientierung: Galenica ist eine erfolgsorientierte Unternehmensgruppe, die auf eine hohe Rentabilität aus eigener Kraft zielt.
Flexibilität: Der Verwaltungsrat und die Generaldirektion von Galenica verfolgen mit Weitblick Markttrends, wägen Chancen sowie Risiken ab und stellen frühzeitig und flexibel die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Zweck der langfristigen Wertgenerierung wird auch eine kurzfristige Beeinträchtigung des Ergebnisses bewusst in Kauf genommen.
Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Galenica ist eng mit der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung verknüpft.
Weitere Informationen und Links: