Marché: WEKO erteilt Coop grünes Licht

05.03.2014 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.03.2014, Übernahme von Marché Schweiz durch die Coop-Gruppe kann vollzogen werden Die Wettbewerbskommission hat die Übernahme der Marché Restaurants Schweiz AG durch die Coop-Gruppe für unbedenklich erklärt. Die Übernahme konnte daher ohne Vorbehalt vollzogen werden. Coop freut sich über den positiven Bescheid der WEKO.


Anfangs Jahr hatte Coop den Kauf der Marché Restaurants Schweiz AG bekannt gegeben. Die Coop-Gruppe baut mit dieser Akquisition ihre Kompetenzen im Gastronomiebereich aus. Marché Schweiz ist führend in der Verkehrsgastronomie und betreibt derzeit an Autobahnraststätten in der ganzen Schweiz sowie am Flughafen Zürich erfolgreich Gastronomiebetriebe. Bisher war die Marché Restaurants Schweiz AG im Besitz der Mövenpick Holding AG.

Marché – erfolgreich an den wichtigsten Verkehrsachsen in der ganzen Schweiz Die Marché Restaurants Schweiz AG betreibt 25 Gastronomiebetriebe an 20 Autobahn- Raststätten und zusätzlich 3 Betriebe am Flughafen Zürich und ist damit Marktführerin in der Schweizer Verkehrsgastronomie.

2012 erwirtschaftete Marché in der Schweiz einen Umsatz von gut 120 Millionen Franken. Neu wird die Schweizer Verkehrsgastronomie von Marché Teil der Coop-Gruppe sein und unter dem gleichen Namen eigenständig weitergeführt. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. Coop erwirbt mit der Marché Restaurants Schweiz AG ein erfolgreiches Unternehmen, das viel Erfahrung und eine hohe Kompetenz im Gastrobereich in die Coop-Gruppe einbringt und sich damit ideal in das Portfolio einfügt.


Medienkontakt:
Coop Hauptsitz Thiersteinerallee 14 Postfach 2550 4002 Basel BS Tel: 061 336 66 66

--- ENDE Pressemitteilung Marché: WEKO erteilt Coop grünes Licht ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.