Safer Internet Day: Swisscom baut ihr Medienkompetenz-Angebot um über 30 Prozent aus

11.02.2014 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


11.02.2014, Swisscom erweitert ihr Medienkompetenz-Angebot und will 2014 mehr als 25‘000 Eltern, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler mit Medienkursen ansprechen. Dies entspricht einer Steigerung um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren mehr als 50‘000 Teilnehmende die Kurse besucht, was Swisscom zur grössten Anbieterin in der Schweiz macht. Auch Online wird das Medienkompetenz- Schulungsangebot erweitert, etwa zum Thema Cybermobbing.


Medienkompetenzförderung und der Jugendmedienschutz sind zentrale Themen der Corporate Responsibility Strategie von Swisscom. Seit über fünf Jahren bietet das Unternehmen Eltern und Lehrpersonen Kurse zur Förderung der Medienkompetenz an. Eltern erfahren dabei, wie Kinder und Jugendliche Handy und Internet nutzen und wie eine sinnvolle Begleitung der Mediennutzung aussieht. Im Jahr 2011 hat Swisscom zudem Kurse für Schülerinnen und Schüler lanciert und diese laufend ausgebaut. Mit insgesamt mehr als 50‘000 Besuchern während der letzten fünf Jahre ist Swisscom mittlerweile die grösste Anbieterin von Kursen zur Medienkompetenzförderung der Schweiz.

Swisscom hat nicht nur das Kursangebot stark erweitert, sondern auch die Wirksamkeit der Angebote in Zusammenarbeit mit der Fernfachhochschule Brig untersucht. Dabei konnte beispielsweise aufgezeigt werden, dass Jugendliche nach der Kursteilnahme deutlich bewusster mit Risiken der Internetnutzung umgehen. Die Swisscom Aktivitäten finden Anerkennung in Fachkreisen:„Das vielfältige Engagement von Swisscom auf diesem Gebiet ist sehr wertvoll. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit den digitalen Medien wird immer mehr zu einer der wichtigsten erzieherischen Aufgaben im Elternhaus.“ sagt Thomas Vollmer, Programmleiter von „Jugend und Medien“ beim Bundesamt für Sozialversicherungen. Swisscom unterstützt das Programm des Bundes als Hauptpartner seit 2012.

Aus Anlass des diesjährigen Safer Internet Days vom 11. Februar kündigt Swisscom den Ausbau ihres Angebots an:

Für 2014 hat sich Swisscom das Ziel gesetzt, mehr als 25‘000 Eltern, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Medienkompetenz über ihr Kursangebot zu schulen, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von mehr als 30% entspricht. Elternorganisationen, Elternräte und Schulen erhalten die Möglichkeit, das Kursangebot kostenlos zu nutzen. Die entsprechende Buchung muss bis zum 28. Februar 2014 erfolgen.

Die kürzlich lancierte und in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Elternbildung Schweiz“ entwickelte Plattform „Medienstark“ (www.swisscom.ch/medienstark) wird in den nächsten Wochen mit zahlreichen neuen Inhalten ergänzt. Anfang März wird z.B. ein umfassendes Modul zum Thema Cybermobbing aufgeschaltet. Die Website spricht die Sorgen der Eltern mittels authentischer Szenen aus dem Familienalltag an. Eltern finden zudem Tipps, die sie in den alltäglichen Debatten zwischen Sohn, Computergame und Mittagstisch unterstützen sollen.


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern E-Mail: media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Safer Internet Day: Swisscom baut ihr Medienkompetenz-Angebot um über 30 Prozent aus ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.