Coop-Gruppe übernimmt nettoSHOP.ch

30.12.2013 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.12.2013, Detailhändlerin investiert in Onlinehandel mit Elektrohaushaltwaren Die Detailhändlerin Coop übernimmt die nettoSHOP AG und baut damit ihre Kompetenzen im Online-Handel mit Elektrohaushaltwaren aus. nettoSHOP.ch ist in diesem Bereich der führende Online Shop der Schweiz. Zudem verfügt das Unternehmen über eine eigene Service-Organisation mit qualifizierten Mitarbeitenden, die Kundinnen und Kunden kompetent beraten und unterstützen können. Für die Coop-Gruppe ist online ein wichtiger Vertriebszweig, der viel Potenzial hat und eine attraktive Alternative zum stationären Handel darstellt. nettoSHOP.ch beziehungsweise deren Besitzerin RS Vertriebs AG werden neu als Tochter unter dem Dach der Coop-Gruppe geführt.


Der Onlinehandel mit Elektrohaushaltwaren ist für die Coop-Gruppe ein attraktiver Kanal und gleichzeitig eine grosse Chance,» so der Vorsitzende der Coop Geschäftsleitung, Joos Sutter. «Noch gibt es wenig Anbieter, die grosse Haushaltgeräte wie beispielsweise Kühlschränke oder Waschmaschinen online vertreiben und gleichzeitig auch die entsprechende unterstützende Beratung und den Service hierfür anbieten.» Mit dem Kauf der nettoSHOP AG kann die Coop-Gruppe ihr Portfolio mit einem attraktiven Unternehmen erweitern.

Innovatives Unternehmen mit Tradition
Die nettoSHOP AG ist Teil der RS Vertriebs AG (RSVAG) mit Sitz in St. Gallen und seit ihrer Gründung 1955 im Besitz der Familie Schubiger. Die Gesellschaft ist in den Bereichen Detailhandel, Business to Business, Elektrohaushaltgeschäft und im Onlinehandel tätig. Im Jahr 2012 erzielte die RSVAG inklusive nettoSHOP einen Umsatz von knapp 90 Millionen Franken. Künftig fungiert das Unternehmen als Tochter der Coop-Gruppe. Die bisherige Geschäftsleitung der RSVAG bleibt auch unter der neuen Eigentümerschaft im Lead und führt das Unternehmen eigenständig mit allen rund 200 Mitarbeitenden sowie den bisherigen Marktleistungen weiter wie bisher. «Ich freue mich über die neuen Mitarbeiter, die viel Know- how einbringen, denn qualifizierte Mitarbeitende sind die Basis für den zukünftigen gemeinsamen Erfolg. nettoSHOP.ch ist eine ideale Ergänzung für die Coop-Gruppe und auf Wachstumskurs», zeigt sich Joos Sutter zufrieden. Mit der Akquisition übernimmt Coop auch zwei nettoSHOP Showrooms in Volketswil und Rothrist sowie drei Schubiger Haushaltfilialen in St. Gallen, Altstätten und Chur.


Medienkontakt:
Coop Genossenschaft Postfach 2550 4002 Basel Urs Meier Mediensprecher Tel. 061 336 71 39

--- ENDE Pressemitteilung Coop-Gruppe übernimmt nettoSHOP.ch ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.