Swisscom AG: Schnelle Datenverbindung nun auch während der Frankreichferien

26.11.2013 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.11.2013, Ab heute können Swisscom Kunden auch in Europa schnell im mobilen Internet surfen. Als erste Schweizer Anbieterin ermöglicht Swisscom im Nachbarland Frankreich Roaming auf dem 4G/LTE-Netz. Damit profitieren Swisscom-Kunden nicht nur in der Schweiz von der besten 4G/LTE-Abdeckung, sondern können bereits in acht Ländern die schnellen Datenverbindungen mit ihren 4G/LTE-fähigen Smartphones nutzen. Zusätzlich senkt Swisscom per Anfang Dezember die Roaming-Preise in 20 Ländern massiv.


In der Schweiz bietet Swisscom bereits eine Abdeckung der neuen, schnellen mobilen Datentechnologie 4G/LTE von über 60 Prozent. Um ihren Kunden auch im Ausland schnelles Surfen zu ermöglichen, schliesst Swisscom Verträge mit ausländischen Mobilfunkanbietern, sobald diese 4G/LTE-Roaming anbieten. Neu steht Swisscom Kunden nun das 4G/LTE-Netz des französischen Partners Bouygues Telecom zur Verfügung. Bereits seit vergangenem Juni können Swisscom Kunden im Ausland mit ihrem LTE fähigen Handy mit Bandbreiten von bis zu 150 Mbit/s im Internet surfen. Mit Südkorea schloss Swisscom das erste interkontinentale 4G/LTE-Roaming-Abkommen zwischen Europa und Asien überhaupt, im Juli 2013 folgte der erste 4G/LTE-Roamingvertrag zwischen Europa und Nordamerika. Swisscom bietet 4G/LTE- Roaming in folgenden Ländern: Frankreich, Südkorea, Kanada, Hongkong, Saudi Arabien, Philippinen, Singapur und Japan. Swisscom bietet damit die beste Mobilfunkversorgung in der Schweiz und im Ausland.

Bis zu 74 Prozent günstiger im Ausland surfen
Zum 1. Dezember 2013 senkt Swisscom erneut die Preise für Datenroaming in 20 Ländern. Davon profitieren vor allem Reisende nach Lateinamerika und in die Karibik. Ein 50 MB-Paket kostet in diesen Ländern neu zwischen CHF 15 und CHF 39, das 200 MB-Paket zwischen CHF 44 und CHF 119 und damit bis zu 74 Prozent weniger. Bereits Mitte Jahr hat Swisscom die Datenpreise für Reisen insbesondere nach Europa massiv gesenkt. Kunden nutzen seitdem die Datenpakete rund5 Mal häufiger. Mit iO lancierte Swisscom Ende Juni zudem eine App, mit der Kunden gratis telefonieren und Nachrichten übers Internet verschicken können, egal ob sie sich in der Schweiz oder im Ausland befinden.


Medienkontakt:
Sepp Huber Leiter Media Relations Tel. 058 221 98 04 Fax 058 221 81 53 E-Mail: media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom AG: Schnelle Datenverbindung nun auch während der Frankreichferien ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.