Swisscom bietet ultraschnelles Surfen mit 1 Gbit/s

11.11.2013 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.11.2013, Ab heute können Swisscom Privatkunden mit 1 Gbit/s ultraschnell im Internet surfen. Eine so hohe Geschwindigkeit kann dank des neuen Glasfasernetzes von Swisscom erreicht werden, das mittlerweile für über 650‘000 Kunden verfügbar ist.


Die Top-Geschwindigkeit kann als Option zu Vivo Casa 5* für CHF 100 pro Monat gebucht werden. Neu ist für dieses Kombiangebot auch die Option 300 Mbit/s für CHF 20 pro Monat erhältlich. Sämtliche Vivo Casa 5* Kunden profitieren zudem von einer automatischen und kostenlosen Erhöhung der Surfgeschwindigkeit auf 100 Mbit/s.

Die Bedeutung des Internets im Alltag nimmt laufend zu. Ob Videotelefonie oder Fernsehen in hochauflösender Qualität – immer mehr Tätigkeiten erfolgen online. Entsprechend steigt der Bandbreitenbedarf rasant. Deshalb investiert Swisscom allein dieses Jahr CHF 1,75 Mrd in den Ausbau ihrer Infrastruktur. Mit einem Technologiemix stellt Swisscom zudem eine weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung sicher und erschliesst bis 2015 über 2.3 Mio Wohnungen und Geschäfte mit Ultrabreitband.

Neue Optionen für schnelles Surfen und mehr Leistung mit Vivo Casa Neu bietet Swisscom ihren Kunden als erste schweizweite Anbieterin Surfgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Bereits 650'000 Kunden mit einem Glasfaseranschluss bis ins Wohnzimmer (FTTH) können damit ultraschnell im Internet surfen. Die Top-Geschwindigkeit ist als Option zum Vivo Casa 5* Paket erhältlich und kostet monatlich CHF 100. Neu ist auch die Option 300 Mbit/s für CHF 20 pro Monat zu Vivo Casa 5* buchbar. Zudem surfen ab sofort sämtliche Vivo Casa 5* Kunden automatisch mit bis zu 100 Mbit/s, statt wie bisher mit max. 50 Mbit/s. Dies bei unverändertem monatlichen Abopreis von CHF 149.

Swisscom lanciert neue Internet-Box
Um die neuen Geschwindigkeiten von 1 GBit/s ermöglich zu können, hat Swisscom eine neue Internet-Box entwickelt. Diese unterstützt nicht nur Top-Geschwindigkeiten, sondern sorgt auch für ein äusserst einfaches und sicheres Internet-Erlebnis. So verfügt die Box beispielsweise über ein interaktives Display, einen extra WLAN-Zugang für Gäste auf Knopfdruck und sorgt dank Surfzeitenregelung für Kinderschutz. Die neue Internet-Box wird allen Vivo Casa 5 Kunden, die eine der neuen Geschwindigkeitsoptionen nutzen wollen, kostenlos zur Verfügung gestellt.


Medienkontakt:
Sepp Huber Leiter Media Relations Tel. 058 221 98 04 Fax 058 221 81 53 media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom bietet ultraschnelles Surfen mit 1 Gbit/s ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.