Von Roll Holding AG: Entwicklung im ersten Halbjahr 2013

21.08.2013 | von Von Roll Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.08.2013, Au/Wädenswil, Das Unternehmensergebnis im ersten Halbjahr 2013 war nicht so wie erwartet. Der Bestellungseingang betrug CHF 228,6 Millionen (Vorjahr: CHF 276,7 Millionen). Der Umsatz war CHF 245,9 Millionen (Vorjahr: CHF 268,1 Millionen). Das Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 2,1 Millionen (Vorjahr: CHF 5,5 Millionen) wurde im ersten Halbjahr 2013 wesentlich durch das anhaltend schwierige wirtschaftliche Umfeld bei der Energieerzeugung beeinflusst.


Das Unternehmensergebnis belief sich auf CHF –3,9 Millionen gegenüber CHF 0,4 Millionen im Vorjahr, der Geldfluss aus betrieblicher Tätigkeit auf CHF –2,8 Millionen im Vergleich zu CHF –12,7 Millionen.

Das wirtschaftlich instabile Umfeld der Energieerzeugung und die geringen Investitionen im Hochspannungsbereich wirken sich auf das Segment Von Roll Insulation aus. So betrug der Bestellungseingang CHF 142,2 Millionen (Vorjahr: CHF 160,0 Millionen) und der Umsatz CHF 142,2 Millionen (Vorjahr: CHF 165,5 Millionen).

Für Von Roll Composites ist der Markt der Hochspannungsindustrie nicht ganz so stabil wie der für Industrieapplikationen. Der Bestellungseingang von CHF 70,4 Millionen ist leicht geringer gegenüber CHF 74,3 Millionen im Vorjahr, der Umsatz veränderte sich von CHF 72,1 Millionen auf CHF 67,9 Millionen.

Der Bestellungseingang des Segmentes Von Roll Technologies war CHF 16,0 Millionen (Vorjahr: CHF 42,4 Millionen). Der Umsatz stieg um 17,7% von CHF 30,5 Millionen auf CHF 35,9 Millionen.

Die eingeleiteten strategischen Initiativen sind sehr positiv. Von Roll konnte ihren Marktanteil in Nordamerika steigern und erfreuliche Resultate erzielen. Diese Entwicklung wird wesentlich beschleunigt durch ein fokussiertes Wachstum in den Kernaktivitäten Insulation und Composites. Sie wird forciert durch eine kunden- und marktorientierte Organisation, schlanke, klare und eindeutige Prozesse und Verantwortungen und durch eine motivierende und inspirierende Unternehmenskultur.

Mehr Informationen erhalten Sie im Halbjahresbericht 2013. www.vonroll.com/de/finanzberichte.html


Medienkontakt:
Claudia Güntert Corporate Communications & Investor Relations T: 044 204 3529, F: 044 204 3039, E: press@vonroll.com

--- ENDE Pressemitteilung Von Roll Holding AG: Entwicklung im ersten Halbjahr 2013 ---

Über Von Roll Schweiz AG:

Die Elektrifizierung mit nachhaltigen Werkstoffen ist die treibende Kraft für eine emissionsfreie, bessere Zukunft.

Als globaler Technologieführer prägt Von Roll die weltweite Energie- und Mobilitätswende massgeblich. Unsere Technologien und Produkte sind in Windrädern, Elektroautos oder Industrieanlagen zwar meist nicht sichtbar – aber sie präsentieren sich wie unser Unternehmen als «Hidden Champions»: Sie steigern die Effizienz, Leistung und Langlebigkeit von elektrischen Motoren, Generatoren und Batterien.

Von Roll ist eines der traditionsreichsten Industrieunternehmen der Schweiz. Unser Ursprung geht bis auf das Jahr 1803 zurück. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei den grossen Herausforderungen rund um Elektrifizierung und Energiegewinnung.

Diese Erfahrungswerte verbinden wir mit dem kompromisslosen Qualitätsanspruch von Swiss Engineering, pragmatischem Pioniergeist und der zupackenden Haltung eines ambitionierten Start-ups.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.