Ericsson AG: Ericsson übernimmt IPTV-Sparte Mediaroom von Microsoft

09.04.2013 | von Ericsson AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.04.2013, Kunden des Microsoft Mediaroom-Geschäftes sind unter anderem die Deutsche Telekom, Swisscom, Telefonica und AT&T. Transaktion festigt Führungsposition im TV-Bereich und erhöht den Ericsson-Marktanteil in diesem Bereich auf über 25 Prozent.


Ericsson wird von Microsoft das TV-Geschäftsfeld Mediaroom übernehmen. Dadurch wird Ericsson zum führenden IPTV-Ausrüster mit einem weltweiten Marktanteil von über 25 Prozent. Microsoft Mediaroom ist in Mountain View, Kalifornien, angesiedelt und beschäftigt über 400 Mitarbeiter weltweit.

Auf der Mediaroom-Technologie basieren die Lösungen vieler weltweit führender IPTV- Anbieter, wozu unter anderem AT&T U-verse®, Entertain der Deutschen Telekom sowie Angebote von Telefonica, TELUS Optik TV™ und Swisscom gehören. Die Übernahme wird voraussichtlich im 2. Halbjahr 2013 abgeschlossen werden. Der Erwerb unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Behörden.

Nach Schätzungen wird der weltweite IPTV-Markt im Jahre 2013 rund 76 Millionen Abonnenten mit einem Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar umfassen. Im Jahre 2015 sollen diese Zahlen auf 105 Millionen Abonnenten beziehungsweise 45 Milliarden US-Dollar wachsen.

„Die strategische Übernahme stärkt Ericssons führende Position als Ausrüster von Telekommunikationsnetzen und von TV-Broadcast-Lösungen. Mit dieser IPTV-Plattform bedienen wir über 40 Kunden und versorgen über 11 Millionen Haushalte weltweit. Ausserdem profitieren wir von der hervorragenden Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter “, so Per Borgklint, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Support Solutions bei Ericsson.

Ericsson ist bereits heute, nicht zuletzt dank der früheren Übernahme von Tandberg Television, führender Lösungsanbieter von TV-Übertragungstechnik für Sender und Netzbetreiber. Ausserdem bietet Ericsson netz- und endgeräteübergreifende Content Delivery- und Multiscreen TV-Lösungen an.

WEITERE INFORMATIONEN: Die komplette Pressemitteilung (engl.) finden Sie unter: www.ericsson.com/thecompany/press/releases/2013/04/1691160

Infos über Per Borgklint und entsprechende Fotos finden Sie unter www.ericsson.com/thecompany/corporate_governance/company_management/per_borgklint

Professionelles Film- und Audiomaterial von Ericsson finden Sie unter: www.ericsson.com/broadcast_room


Medienkontakt:
vademecom ag pr und kommunikation jupiterstrasse 47 8032 Zürich Tel: 044 380 35 36 Fax: 044 380 35 37 www.vademecom.com presse@vademecom.com

--- ENDE Pressemitteilung Ericsson AG: Ericsson übernimmt IPTV-Sparte Mediaroom von Microsoft ---

Über Ericsson AG:

Ericsson ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie und - dienstleistungen mit Firmenzentrale in Stockholm, Schweden. Kerngeschäft ist das Ausrüsten von Mobilfunknetzen.

40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs werden über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen arbeitet Ericsson an der Vision einer vernetzten Zukunft, in der jeder Einzelne und jede Branche sein/ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.

Aktuell hält Ericsson 118 kommerzielle Vereinbarungen und Verträge mit Mobilfunknetzbetreibern weltweit. Darüber hinaus ist Ericsson an einem Grossteil aller kommerziell eingeführten 5G-Livenetze beteiligt. Zu den 72 durch Ericsson unterstützten 5G-Livenetzen weltweit zählen unter anderem auch Netze in Deutschland und der Schweiz.

Das 1876 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit rund 99.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet mit Kunden in 180 Ländern zusammen. Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und der NASDAQ in New York gelistet.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.