Coop und Verkehrshaus Luzern gehen Partnerschaft ein

03.01.2013 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.01.2013, Coop und das Verkehrshaus der Schweiz werden Partner die neue Vereinbarung gilt ab 1. Januar 2013 und soll für mindestens 3 Jahre Bestand haben. Beide Unternehmen verfügen über eine starke nationale Ausstrahlung und wollen speziell im Segment Familie zusammen arbeiten. Bereits freuen können sich alle Familien: Alle Hello Family Mitglieder profitieren ab 1. Januar 2013 von einem Dauerrabatt von 20 % auf den Eintritt ins Verkehrshaus.


Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist mit rund 730'000 Besuchern das meistbesuchte Museum der Schweiz. Es zeigt abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität sowie die Funktionsweise der Kommunikation. Schweizweit einmalige Attraktionen wie das Filmtheater, das Planetarium und die Swissarena, wie auch das Hans Erni Museum und viele weitere Angebote lassen den Besuch zum Erlebnis für Gross und Klein werden. Besonders beliebt ist das Verkehrshaus bei Schulklassen und Familien.

Attraktive Angebote speziell für Familien
Coop, ein traditionell familienfreundliches Unternehmen, will ihren Kunden attraktive Freizeit möglichkeiten in der Schweiz zu vergünstigten Konditionen bieten. Dies tut Coop bereits seit Jahren erfolgreich über den Hello Family Club, die Supercard oder über Angebote in der Coop Presse.

Mit der Zusammenarbeit wollen Coop und das Verkehrshaus der Schweiz nun für die kommenden drei Jahre die Synergien nutzen und sich gegenseitig bei attraktiven Angeboten speziell für Familien unterstützen. Als erstes lancieren die beiden Partner ein Rabatt-Angebot für alle Hello Family Mitglieder: Diese sparen ab 1. Januar 2013 dauerhaft 20 % auf den Eintrittspreis.


Medienkontakt: Denise Stadler, Leiterin Medienstelle Tel. +41 61 336 71 10

Urs Meier, Mediensprecher Tel. +41 61 336 71 39

Sabine Vulic, Mediensprecherin Tel. +41 61 336 71 92

--- ENDE Pressemitteilung Coop und Verkehrshaus Luzern gehen Partnerschaft ein ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.