Goldbach Group erweitert ihre Multichannel Plattform TAO: Live-Reporting für TV, Social Media, Display, Search und Video

07.12.2012 | von Goldbach Group AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.12.2012, Die Multichannel Plattform TAO (Track, Analyse, Optimise) der Goldbach Group misst und analysiert den Erfolg von Online- und Offline-Kampagnen automatisch. Neu im Multichannel Dashboard integriert ist das Live-Reporting für TV, Social Media und Bewegtbild, so dass Kunden neben den bereits etablierten Kanälen Display und Search einen umfassenden Blick auf Ihren Kampagnenerfolg haben. Mit „Bring your own Channel“ ist es Werbetreibenden zudem möglich ihre wichtigsten Zahlen wie Investitionen und Leistungswerte von anderen Medien oder Umsatzzahlen manuell oder automatisch zu importieren. So lassen sich Auswirkungen und Effekte auf den ROI, auch bei vernetzten Kampagnen, einfach nachweisen.


Bis zu 10‘000 Werbebotschaften täglich, auf immer mehr Kanälen, Tendenz steigend. Mit dieser Informationsflut sehen wir uns heute konfrontiert. Doch welche Medien und Werbeträger soll der Kunde sinnvollerweise nutzen, welche Werbemittel und exakte Platzierung arbeiten am besten für seine Kampagne und wie kann er seinen ROI oder ROAS (Return on Advertising Spending), sprich seine Rendite optimieren. Das sind die zentralen Fragen auf die TAO Antworten liefert.

Visualisierbarkeit von Trends und Zusammenhängen
TAO bietet automatisches Reporting in einem Tool und ist multichannelfähig für Suchmaschinen-Marketing, Display, Bewegtbild (Video) sowie TV; neue Channels werden laufend integriert. Mit TAO.TV lassen sich die durch Goldbach vermarkteten Sender auf unterschiedliche Zeitschienen, Kampagnen, Sprachregionen, Zielgruppen, Spotlängen oder Spotlevel sowie über beliebige Zeiträume auswerten und die Ergebnisse visualisieren. Durch TAO ermöglicht die Goldbach Group ihren Kunden die Leistung ihrer Kampagne jederzeit übersichtlich und kanalübergreifend nachzuvollziehen, zu analysieren und sie im Anschluss gemeinsam zu optimieren. Ausserdem macht TAO Auswirkungen auf Social Media-Kanäle wie YouTube, Twitter oder Facebook nachvollziehbar. Die neue Tracking- und Reporting-Anwendung ist darum essenziell für die übergeordnete Kampagnenauswertung und zukünftige Gewichtung des Channel- Mix. Das webbasierte und mobile Tablet fähige System liefert tagesaktuell Kennzahlen über alle Kanäle hinweg – unabhängig oder im direkten Vergleich mit anderen Kampagnen. Zeitbasierte Daten können anhand einer Zeitleiste gefiltert und in Relation zueinander gestellt werden. Somit werden Trends und Zusammenhänge visualisier- und analysierbar. Sämtliche Reports sind in Excel, PDF und CSV exportierbar.

Transparenz über die verschiedenen Werbekanäle
TAO schafft Transparenz und zeigt auf, wie sich die verschiedenen Werbekanäle untereinander beeinflussen und welcher Channel, oder Channelmix für den Geschäfts- oder Kampagnenerfolg massgeblich ist. So sind beispielsweise ein Anstieg der Nennungen auf Facebook während einer TV-Kampagne oder der Einfluss der Verlängerung einer TV-Kampagne in Bewegtbild auf die Abverkäufe per Knopfdruck nachweisbar. Für die Bereiche Search und Display gibt es zudem weitere Detailreportings, die aufzeigen, welche Werbemittel über welche Kanäle vor einem Kauf gesehen wurden (Path-to-Conversion), wie lange bis zu einem Bestellvorgang gebraucht wurde (Time-to-Conversion) bis zur dafür notwendigen Anzahl an Kontakten (Contact-to-Conversion).

TAO befindet sich die nächsten zwei Jahre in einer weiteren Ausbauphase in welcher das Tool mit Partnern stetig weiterentwickelt wird.

TAO auf einen Blick:
Automatisches Reporting in einem Tool, Multichannelfähig für SEA, Display, TV, Social Media und Bewegtbild, Importieren eigener Daten (wie beispielsweise Umsatz) einfach möglich, Der gesamte Onlinekampagnenprozess auf einen Blick (von der Werbeeinschaltung zur Aktion mit Details über AdImpressions, Clicks, Order, Abverkäufe und mehr), Details zu Search, Display und TV Kampagnen, Exportierbare Reports in Excel, PDF und CSV, Path-/Time-/Contact-to-Conversion Reports für Search & Display.


Medienkontakt:
Goldbach Group AG Gabriel Blume Head of Branch Offices Tel. 044 914 91 39 gabriel.blume@goldbachgroup.com

--- ENDE Pressemitteilung Goldbach Group erweitert ihre Multichannel Plattform TAO: Live-Reporting für TV, Social Media, Display, Search und Video ---

Über Goldbach Group AG:

Die Goldbach Group wurde am 10. Mai 2001 gegründet und entwickelte sich zum internationalen Kompetenz- und Logistikzentrum für elektronische Kommunikationslösungen und der Vermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz und Österreich: TV, Teletext, Radio, Digital out of Home, Internet-TV, Suchmaschinen- und Performance-Marketing, In- Game-Advertising und Mobile. Wachsende Aktivitäten im Online-Bereich in Deutschland, Ost-Adriatic und Osteuropa.

Über die umfassende Integration aller elektronischer On- und Offline-Medien hinaus bietet die Goldbach Group medien- und portfolio-neutrales Consulting und Processing crossmedialer Kommunikationsaktivitäten an. Die Goldbach Group verfolgt für ihre Kunden die neusten Entwicklungen und Trends.

Zum Kerngeschäft der Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und Onlinemedien und Crossmedia-Kampagnen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.