Straumann Holding AG: 10% der Aktien von Straumann wechseln den Besitzer

26.11.2012 | von Straumann Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.11.2012, Straumann Holding AG ist von zwei ihrer bestehenden Aktionäre über einen Aktientransfer im Umfang von 10% der Namenaktien des Unternehmens informiert worden. Dr h.c. Thomas Straumann, Hauptaktionär und Vizepräsident des Verwaltungsrates, hat das entsprechende Aktienpaket an die Government of Singapore Investment Corporation Pte. Ltd. (GIC) verkauft. Nach diesem Aktientransfer besitzen Thomas Straumann 17% und GIC 14% des gesamten Aktienkapitals der Straumann Holding AG.


Thomas Straumann: “Aufgrund der derzeit schwachen Wirtschaftslage sah ich mich veranlasst, meine Anlagen neu zu ordnen, damit ich meinen unternehmerischen Ver­ pflichtungen in anderen Bereichen nachkommen kann. Von den langfristigen Erfolgsaussichten von Straumann bin ich weiterhin absolut überzeugt, und ich habe volles Vertrauen in die fundamentale Stärke, das Personal und die Strategie des Unternehmens. Straumann bleibt mein Kerninvestment, und ich gedenke auch in Zukunft als ein langfristig ausgerichteter Hauptinvestor zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.“

Zudem hat sich Thomas Straumann zu einer einjährigen Haltefrist seines Aktienanteils verpflichtet.

GIC hat ihrerseits ein langfristiges Aktionärsinteresse zum Ausdruck gebracht. GIC wurde im Jahr 1981 gegründet und ist einer der weltweit führenden Staatsfonds. Ihr Ziel ist es, gute langfristige Renditen für ihren Besitzer, die Regierung von Singapur, zu erwirtschaften.


Medienkontakt: Straumann Holding AG Investor Relations: Fabian Hildbrand Tel: 061 965 13 27 Peter Merian-Weg 12 4002 Basel, Schweiz Telefon: 061 965 11 11 Fax: 061 965 11 01 E-Mail: investor.relations@straumann.com corporate.communication@straumann.com Homepage: www.straumann.com

--- ENDE Pressemitteilung Straumann Holding AG: 10% der Aktien von Straumann wechseln den Besitzer ---

Über Straumann Holding AG:

Seit mehr als 70 Jahren steht Straumann für transformative Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen, die unsere Industrie massiv beeinflusst haben. Straumann hält sich an die höchsten Standards der Schweizer Fertigung und kann nicht nur auf ein traditionsreiches Erbe zurückblicken, sondern gilt heute auch als Massstab für Exzellenz in der Zahnmedizin. Aber nicht allein die konkreten Eigenschaften unserer Produkte „Engineered in Switzerland“ – Qualität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibilität – machen Straumann zu einem einzigartigen Unternehmen.

Es sind unsere unternehmerischen und idealistischen Wertvorstellungen, die die Identität unseres Unternehmens geformt und dazu beigetragen haben, dass wir ein in der Industrie beispielloses Vertrauen und einen hervorragenden Ruf geniessen. Unsere intensive Forschung und unser Bekenntnis zu wissenschaftlicher Evidenz „ohne Abkürzungen“ bilden die Basis für unseren Erfolg und die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens. Unsere Vorreiterrolle im Bereich Schulungen und Kurse ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, unsere Vision von einer Welt zu verwirklichen, in der allen Menschen hochwertige Behandlungsoptionen zugänglich sind.

Auch nach dem Börsengang im Jahr 1998 blieb die Straumann-Familie Hauptanteilseigner des Unternehmens, damit unterscheidet sich Straumann von vielen seiner Mitbewerber auf dem Markt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.