Crealogix Holding AG: CREALOGIX Gruppe vereinfacht Rechtsstruktur

16.11.2012 | von Crealogix Holding AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


16.11.2012, Die CREALOGIX Holding AG legt ihre drei operativen Tochtergesellschaften in der Schweiz zusammen. Die Gesellschaft tritt neu unter dem gemeinsamen Namen CREALOGIX AG auf.


Die 100-prozentigen Tochtergesellschaften CREALOGIX E-Banking AG, CREALOGIX E- Business AG und CREALOGIX E-Payment AG werden zusammengelegt. Die Gesellschaft tritt unter dem Namen CREALOGIX AG auf und hat ihren Geschäftssitz in Zürich. Die bisherigen Gesellschaften werden als Geschäftsbereiche der CREALOGIX AG weitergeführt und sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt. Für Kunden, Partner und Lieferanten ändert sich deshalb nichts, sie werden weiterhin von den ihnen bekannten Ansprechpartnern betreut.

Durch diese Anpassung der historisch gewachsenen Rechtsstruktur werden die Vertragsbeziehungen mit Kunden, Lieferanten und Partnern vereinfacht und die internen Prozesse optimiert.


Medienkontakt:
CREALOGIX Holding AG Dagmar Boy Corporate Communications dagmar.boy@crealogix.com Tel. 058 404 80 86

--- ENDE Pressemitteilung Crealogix Holding AG: CREALOGIX Gruppe vereinfacht Rechtsstruktur ---

Über Crealogix Holding AG:

PayMaker ist seit Jahren die führende Zahlungssoftware in der Schweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.