Kfs Promoswiss, der Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie, vereint 67 Händler und Hersteller von Werbeartikeln. Nachdem der Verband bereits im Jahr 2010 ein Umsatzplus von 6,3 % vermelden konnte, entwickelte sich das Ergebnis im Berichtsjahr 2011 erneut positiv. Der Umsatz aller Mitglieder erhöhte sich auf 138,4 Mio. Franken (Vorjahr CHF 131,4 Mio.). Aufgerechnet auf 100-%-Vollzeitstellen beschäftigten die Verbandsmitglieder 284 Mitarbeitende, 17 mehr als im Vorjahr.
Abgeleitet von den Umsatzsatzzahlen der Promoswiss-Umfrage beziffert Verbandspräsident Marcel Spiess das Gesamtvolumen des Werbeartikelmarktes in der Schweiz auf rund 560 Mio. Franken.
Markteinschätzung für das Jahr 2012 zurückhaltend optimistischAnlass zur Zuversicht gibt der Auftragseingang für 2012. Die erhobenen Markttrends für das laufende Jahr zeigen, dass 36 % der Mitglieder steigende Umsätze erwarten, 40 % gleichbleibende Umsätze, 24 % rechnen mit einem Rückgang. Bei den Ertragserwartungen zeigt sich folgendes Bild: 33 % erwarten steigende Erträge, 40 % gleichbleibende, 27 % gehen von sinkenden Einnahmen aus.
Inzwischen machen etwa 50 % der Mitglieder eine Bonitätsprüfung bei ihren Kunden. Eine positive Folge davon dürfte sein, dass im Berichtsjahr die Debitorenverluste erneut gesunken sind. Die Mehrheit der Mitglieder geht im Jahr 2012 von einer gleichbleibenden Zahlungsmoral aus.
Werbebotschaft steht immer im MittelpunktIm Gegensatz zu früher ist der Webeartikel heute ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix. Das Werbegeschenk ist in eine Kampagne eingebettet, es beeinflusst das Image des Unternehmens, stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Dabei ist die Werbebotschaft zentral.
Präsident Marcel Spiess ist froh, dass ein Umdenken stattgefunden hat bei den hiesigen Unternehmen, die Werbeartikel gezielt einsetzen. Spiess bekräftigt: «Heute ist ein guter Werbeartikelhändler ein Unternehmensberater für Promotionsartikel. Dieser arbeitet anhand eines detaillierten Briefings konkrete Vorschläge aus. Es entsteht eine Partnerschaft zwischen dem Kunden und der Werbeartikelagentur.»
Umsatz nach Branchen - Textil: 26,88 % – Vorjahr: 26,85 % - Schreibwaren: 16,54 % – Vorjahr: 15,47 % - Feuerzeuge: 3,48 % – Vorjahr: 3,70 % - Taschen usw.: 16,47 % – Vorjahr: 14,26 % - Elektronik: 11,24 % – Vorjahr: 10,84 % - Anderes: 25,39 % – Vorjahr: 28,89 %
Medienkontakt:
Promoswiss-Verband
Marcel Spiess, Präsident Promoswiss
Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie
Postfach 88
8952 Schlieren
Telefon 079 601 50 60
marcel.spiess@promoswiss.ch,
www.promoswiss.ch
--- ENDE Pressemitteilung Branchenverband Promoswiss: Markt für Werbeartikel hat sich positiv entwickelt ---
Der Branchenverband Promoswiss vertritt die Interessen der Schweizer Händler und
Hersteller von Werbeartikeln. Über gezielte Massnahmen fördert er den Einsatz von
Werbe- und Promotionsartikeln, bietet Weiterbildungen an und sorgt für Qualität in
der Beratung und beim Angebot der Werbeartikelindustrie. Hierfür steht auch das
Promoswiss-Gütesiegel. Als Branchenplattform bietet der Verband seinen
Mitgliedern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vernetzen.