Schulthess mit renommiertem Innovationspreis für Logistik ausgezeichnet

03.11.2005 | von Schulthess Maschinen AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.11.2005, Anlässlich ihrer jährlichen Fachtagung Ende September zeichnete die GS1 (Schweiz) – der Zusammenschluss des Verbandes EAN (Schweiz), der Schweizerischen Gesellschaft für Logistik und des Verbandes ECR (Schweiz) – das Schweizer Unternehmen Schulthess und seinen Produktionsleiter, G.A. Huonder, den „geistigen Vater“ des ausgezeichneten Schulthess-Konzepts, mit dem renommierten Innovationspreis für Logistik aus.


Der Preis wird jährlich an Unternehmen vergeben, die im Rahmen ihrer Tätigkeit herausragend innovative Logistik-Leistungen realisieren.

Die Schulthess Maschinen AG, Hersteller von qualitativ hochwertigen Haushaltgeräten für die Wäschepflege und von Wäscherei-Maschinen, erhielt diesen Innovationspreis 2005 für ihr wegweisendes, modernes und effizientes Konzept der Produktionslogistik. Dieses Konzept wurde im Verlauf der Gesamtmodernisierung der Fertigung eingeführt und in den folgenden Jahren bis zum heutigen Zeitpunkt laufend verfeinert. Mit dem Bezug der neu gebauten Montagehalle (5000 m2) im August 2002 erreichte Schulthess das Optimum an Flexibilität. Die neue Montagehalle wurde gezielt auf eine massive Reduktion der Logistikabläufe und auf höchste Flexibilität ausgerichtet. Die gesamte Produktion über alle Fertigungsstufen inkl. Vormontagen und Endmontage, werden nach dem Kanban-Prinzip gesteuert. Dabei lautet die klare Vorgabe: „Was heute bestellt wird, geht umgehend in die Produktion und wird morgen ausgeliefert“. In der Produktion gibt es keine Fertigungsaufträge und auch keine Terminüberwachung. Der Materialnachschub über alle Verbraucherstellen ist selbststeuernd. Externe Zulieferer sind in der Beschaffung ins Kanban-Prinzip integriert.

Mit diesem Konzept ist es Schulthess in hohem Masse gelungen, Flexibilität, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Wirtschaftlichkeit zu steigern. Die Kunden profitieren von der Schnelligkeit, die Mitarbeitenden von abwechslungsreicheren Arbeitsplätzen und gesteigerter Verantwortlichkeit. Mit der Rentabilität sichert Schulthess den Produktionsstandort Schweiz.

--- ENDE Pressemitteilung Schulthess mit renommiertem Innovationspreis für Logistik ausgezeichnet ---

Über Schulthess Maschinen AG:

Schulthess Maschinen AG produziert Waschmaschinen und Wäschetrockner fürs Eigenheim, Mehrfamilienhaus und für Gewerbebetriebe.

Seit über 170 Jahren gibt es unser Unternehmen; vor knapp 60 Jahren lancierte Schulthess den ersten Haushaltwaschautomaten Europas.

Diese Vorreiterrolle haben wir uns bewahrt – noch heute gehören unsere Geräte zu den Marktleadern.

Schulthess Maschinen AG ist ein Schweizer Traditionsunternehmen und bekennt sich seit jeher zum Produktionsstandort Schweiz: Schulthess-Maschinen werden mit viel Stolz und Engagement in Wolfhausen im Zürcher Oberland entwickelt und produziert.

In jedem einzelnen Schulthess-Gerät steckt unsere langjährige Erfahrung, modernste Technologie und nicht zuletzt grosse Professionalität und Fingerspitzengefühl bei der Fertigung und Montage.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.