Markant höherer Umsatz. Überdurchschnittliche Ergebnisse der Divisionen

02.02.2006 | von Kardex Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.02.2006, Verluste bei der AFT. Gewinn (IFRS) in etwa auf Vorjahreshöhe. Obwohl die beiden Geschäftsbereiche Dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme (KRM) und Statische Regallagersysteme (Stow) ihre Umsatz- und Gewinnziele 2005 weit übertroffen haben, konnte die Gruppe die angestrebte Verbesserung des Gewinns im vergangenen Jahr nicht erreichen. Ursache bilden die operativen Verluste des Geschäftsbereichs Industrielle Automatisierungs- und Fördertechnik (AFT) in der Höhe von rund EUR 11 Mio., die sich im Spätherbst 2005 konkretisierten.


Während es den Divisionen KRM und Stow gelang, die Effizienz in den Werken, die Absatzvolumen, die Margen und den EBIT zu steigern, hatte die AFT mit den schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche zu kämpfen. Die AFT-Kunden aus dieser Branche erhöhten den Druck auf Durchlaufzeiten und Preise. Dazu kamen eine kompromisslose Haltung bei Verhandlungen über Zusatzleistungen und die Annullation von Anschlussaufträgen. Das AFT-Management zeigte sich der verschärften Situation nicht gewachsen. Fehlentscheidungen und Fehlleistungen führten zu hohen Mehrkosten und bei vielen Projekten zu negativen Margen. Noch im vergangenen Jahr erfolgte deshalb die Trennung von der AFT-Divisionsleitung und weiteren Kadermitarbeitern.

Mit einem hohen Auftragsbestand per Ende 2005 sind die Divisionen KRM und Stow hervorragend in das neue Geschäftsjahr gestartet und erwarten für 2006 deutliche Steigerungen bei Umsatz und Gewinn. Für die AFT hat der Gruppen-CEO Jos De Vuyst mit einem neuen Team die direkte Verantwortung übernommen. Er ist zuversichtlich, mit einer überarbeiteten Strategie, die ein effizienteres Engineering, eine günstigere Beschaffung und ein verbessertes Projektmanagement zum Inhalt hat, den Turnaround zu schaffen, wobei die Prioritäten – der Marktsituation angepasst – mehr bei der Verbesserung des EBITs und weniger beim Umsatz liegen.

Auf Grund der guten Aussichten bei den Divisionen KRM und Stow und der eingeleiteten Massnahmen bei der AFT ist die Gruppenleitung überzeugt, per Ende 2006 verbesserte Ergebnisse bei Umsatz und Gewinn vorlegen zu können.

--- ENDE Pressemitteilung Markant höherer Umsatz. Überdurchschnittliche Ergebnisse der Divisionen ---

Über Kardex Holding AG:

Kardex is a leading global partner for intralogistics solutions in an attractive and growing market. The Group offers premium automated products, standardized systems, and life cycle services that guarantee high availability and low total cost of ownership. Kardex provides an intelligent entry into automation with its dynamic storage and retrieval systems, offers integrated material handling systems, small parts storage systems, and automated high-bay warehouses, and acts as a global AutoStore™ partner, offering flexible and modular storage and order fulfillment solutions. The Group employs around 2,500 people in over 30 countries. Kardex Holding AG has been listed on the SIX Swiss Exchange since 1989.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.