Gleichbleibende Strompreise für 2013, Sonnenstrom günstiger

05.07.2012 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.07.2012, Die BKW AG hat beschlossen, per 1. Oktober 2012 keine generelle Anpassung ihrer Strompreise vorzunehmen, dies trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie regulatorischer Eingriffe und steigender Kosten.


Einzelne geringfügige Erhöhungen können sich innerhalb der verschiedenen Kundensegmente durch die Anpassungen des Verhältnisses der Energiepreisansätze für Hoch und Niedertarif ergeben. Insgesamt kommen die Privathaushalte für 2013 in den Genuss stabiler Preise. Die BKW senkt zudem den Aufpreis für zertifizierten Sonnenstrom auf 39 Rp./kWh.

Die Preise für 2013 können nicht zuletzt aufgrund der eingeleiteten umfassenden Kostensenkungs und Effizienzsteigerungsmassnahmen stabil gehalten werden. Die Finanzierung der für die Versorgungssicherheit unabdingbaren Investitionen im Produktions und Netzbereich wird künftig wohl aber trotz aller Effizienzanstrengungen einen Anstieg der Preise notwendig machen.

Die BKW senkt per 1. Oktober 2012 zudem den Aufpreis für das Produkt 1to1 energy sun star von 63 Rp./kWh auf 39 Rp./kWh. Sie orientiert sich damit an den heute durchschnittlichen Marktpreisen von Neuanlagen. Mit diesem Schritt strebt die BKW eine Belebung der Nachfrage an, was die Errichtung und Inbetriebnahme weiterer günstigerer Produktionsanlagen ermöglichen soll.

Die BKW-Kunden werden in den nächsten Wochen über die Preisanpassungen informiert. Die neuen Netznutzungs und Energiepreise, gültig ab 1. Oktober 2012, sind unter www.bkw- fmb.ch/markt einsehbar. Um die Veränderung der eigenen Stromkosten zu berechnen, finden die Kunden auf dieser Webseite auch einen Stromkosten Rechner.


Medienkontakt: BKW FMB Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 BE Tel: 031 330 51 11 Fax: 031 330 56 35

--- ENDE Pressemitteilung Gleichbleibende Strompreise für 2013, Sonnenstrom günstiger ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.