Was macht der Santiglaus zwischen 2 und 4 Uhr?

16.11.2005 | von Bell Food Group

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.11.2005, Er begrüsst am Basler Weihnachtsmarkt beim Bell Restaurant kleine und grosse Kinder und lässt sich mit ihnen fotografieren.


Das speziell gestaltete Foto kann gleich als Andenken mitgenommen werden und via Internet an Freunde weiter gesendet werden. Das Bell Restaurant «zum Engel» bietet auch dieses Jahr zahlreiche Spezialitäten in einer heimeligen Atmosphäre an.

Am diesjährigen Basler Weihnachtsmarkt bietet Bell eine spezielle Attraktion an. Von Montag bis Freitag, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr hält der Santiglaus im Bell Restaurant «zum Engel» hinter der Barfüsserkirche Rast und heisst alle Kinder - ob gross oder klein - herzlich willkommen. Dabei können sich die Kinder mit ihm fotografieren lassen und das speziell gestaltete Foto gleich als Andenken mitnehmen. Dazu werden die Bilder auf der Bell Website www.bell.ch publiziert, von wo aus man sie via E-Mail oder MMS an Freunde und Verwandte senden kann.

Das Bell Restaurant «zum Engel» hinter der Barfüsserkirche hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Treffpunkt am Basler Weihnachtsmarkt entwickelt. In der heimeligen Hütte gibt es Spezialitäten wie Weihnachtsbraten, Entrecôte, Älpler Magronen und Gulaschsuppe sowie eine breite Auswahl an Getränken. Dazu Würste vom Grill und die sehr beliebte «Feuerzangenbowle», die nur am Weihnachtsmarkt erhältlich ist. Beheizte Räume und viele Sitzgelegenheiten laden ein zum Verweilen und zur Stärkung für den weiteren Weihnachtsbummel.

Davide Elia Mediensprecher Tel. +41 61 326 22 12 Fax +41 61 326 21 14 EliaD@bell.ch

--- ENDE Pressemitteilung Was macht der Santiglaus zwischen 2 und 4 Uhr? ---

Über Bell Food Group:

BELL IST EINE DER FÜHRENDEN LEBENSMITTELMARKEN IN DER SCHWEIZ MIT BREITEM SORTIMENT AN FLEISCH, GEFLÜGEL, CHARCUTERIE UND SEAFOOD. VON DER «OCHSENMETZG» ZUM INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN Die Geschichte Bell begann im Jahr 1869 mit der Gründung des «Ochsenmetzg» durch den Metzgermeister Samuel Bell, der damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte legte.

Durch eigene Innovationen wie der Einführung des „Bell Würstli„ im Jahr 1924 sowie dem wichtigen Schritt ins Ausland 2008 zog sich über die Jahre eine unvergleichbare Erfolgsgeschichte. Heute ist Bell die Nummer Eins der Schweizer Fleischbranche und gleichzeitig teil eines internationales Unternehmen, der Bell Food Group.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.