Adesso knackt 1.000-Mitarbeiter-Marke

06.06.2012 | von adesso Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.06.2012, Der IT Dienstleister adesso wächst weiter: Monika Gillessen, die am 1. Juni 2012 als IT Beraterin in der Geschäftsstelle Köln startete, ist die tausendste Mitarbeiterin in der Unternehmensgruppe.


Als IT Beraterin mit Schwerpunkt Requirements Engineering hat die Kommunikationswissenschaftlerin Monika Gillessen ein besonderes Begrüssungsgeschenk erhalten: adesso lädt sie zu einer Fachkonferenz in Konstanz mit privatem Verlängerungswochenende am Bodensee ein. Insgesamt kamen am 1. Juni 2012 an den verschiedenen adesso-Standorten 25 neue Mitarbeiter dazu, so dass nun mehr als tausend Beschäftige in der Unternehmensgruppe tätig sind.

"Wir freuen uns sehr, dass wir diese Marke geknackt haben und insbesondere in unseren Kerngeschäftsbereichen IT-Consulting und Softwareentwicklung weiter wachsen", sagt Kristina Gerwert, Leiterin Human Resources Management bei der adesso AG. "Diese Entwicklung bestätigt uns in unserem Engagement im Bereich der Personalentwicklung und zeigt den Erfolg unserer Investition in das Weiterbildungsmanagement. Dies belegt auch unsere erneute Auszeichnung im diesjährigen Wettbewerb `Deutschlands Beste Arbeitgeber´, die wir unter anderem wegen eines offenen und respektvollen Umgangs miteinander erhalten haben."

Die Zahl der adesso Mitarbeiter stieg von 2010 auf 2011 um 16 Prozent. Insbesondere in den Bereichen IT Consulting und Softwareentwicklung stellt adesso an allen Standorten qualifizierte Professionals sowie Hochschulabsolventen ein.


Medienkontakt: adesso Schweiz AG Bahnhaldenstrasse 7 8052 Zürich Schweiz Tel: 044 85486 00 Fax: 044 85486 05 Email: info@adesso.ch



--- ENDE Pressemitteilung Adesso knackt 1.000-Mitarbeiter-Marke ---

Über adesso Schweiz AG:

Erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen und solide Technologien. Immer sind Menschen beteiligt, die beides zusammenbringen. adesso sorgt als unabhängiger IT-Dienstleister durch Beratung und Softwareentwicklung für den Erfolg der Projekte, die Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten.

Unsere Mission: Kerngeschäftsprozesse optimieren durch gezielten Einsatz moderner IT. Dabei verfolgen wir eine klare Philosophie: Wir verbinden technologische Kompetenz mit ausgeprägtem fachlichem Know-how. Die Basis hierfür ist ein fundiertes Verständnis für das jeweilige Geschäft unserer Kunden, insbesondere in unseren Kernbranchen Erst- und Rückversicherungen, Gesundheitswesen, Banken/ Finanzen, Industrie und Öffentliche Verwaltung.

Wir entwickeln massgeschneiderte IT-Strategien und realisieren Systeme, die zukunftssicher sind. Denn sie basieren auf dem Einsatz effizienter Methoden und erprobter Technologien. Für Ihren Projekterfolg setzen wir ausserdem auf Kundennähe und höchste Flexibilität. Wir übernehmen gerne Verantwortung. Und wir besitzen die Praxiserfahrung und fachlichen Qualifikationen, die uns zu einem verlässlichen Partner machen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.