Hapimag steigert Belegung im Winter 2011/2012

30.05.2012 | von Hapimag AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.05.2012, Der Schweizer Wohnrechtsanbieter Hapimag begrüsste in der vergangenen Wintersaison über 9 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr, die Belegung nahm um 2,2 Prozent zu. Die Resorts und Residenzen in der Schweiz verzeichnen einen leichten Belegungsrückgang.


Insgesamt begrüsste Hapimag diesen Winter fast 120 000 Personen (Vorjahr 110 000). Mit 56,4 Prozent ist die Belegung aller 57 Resorts und Residenzen in den Wintermonaten gegenüber dem Vorjahr 54,2 Prozent leicht gestiegen. Die höchste Belegung mit 94,9 Prozent verzeichnete die Residenz San Agustín auf Teneriffa (ES). Insgesamt erreichten die Hapimag Adressen am Mittelmeer eine Belegung von 56,4 Prozent Vorjahr 55,0 Prozent. Neben den milden Temperaturen am Mittelmeer zog besonders der Schnee in den Bergen viele Gäste an. Die Alpenresorts in Österreich, Frankreich und der Schweiz legten gegenüber dem Vorjahr zu und weisen eine Belegung von 67,3 Prozent vor Vorjahr 63,6 Prozent.

Konstante Nachfrage in den Schweizer Resorts
Aufgrund des hohen Wechselkurses ist die Winterbelegung der Schweizer Resorts und Residenzen mit 65,3 Prozent leicht unter dem Vorjahr (69,0 Prozent), aber nach wie vor auf hohem Niveau. Wie bereits im Vorjahr ist das beliebteste Schweizer Resort mit einer Belegung von 82,5 Prozent Flims (Vorjahr 82,4 Prozent). Die vier Schweizer Resorts Andeer, Ascona, Flims und Interlaken zählten über die Wintermonate insgesamt über 75 000 Übernachtungen. Die Resorts und Residenzen in Österreich konnten vom hohen Wechselkurs profitieren und erzielten mit 64,1 Prozent eine höhere Belegung als im Vorjahr (62,8 Prozent).

Zahlreiche Buchungen für die Sommersaison
Die Sommersaison ist bei Hapimag planmässig angelaufen. Wie im Vorjahr ist der Buchungsstand bei den meisten Resorts und Residenzen unverändert auf hohem Niveau. Vor allem die Adressen am Meer und die Stadtresidenzen in den europäischen Hauptstädten weisen erfreuliche Buchungszahlen vor. Die Buchungen für die Stranddestinationen in Damnoni und Porto Heli (GR) zeigen sich ebenfalls sehr positiv. Die Schweizer Resorts und Residenzen sowie die Hausboote in Frankreich und Deutschland verfügen noch über freie Apartments beziehungsweise Hausboote perfekt für aktive Tage in den Bergen oder Erholung auf dem Wasser.


Medienkontakt: Hapimag AG Neuhofstrasse 8 6349 Baar Tel: 041 7 67 80 00 Fax: 041 7 67 89 05 Email: info@hapimag.com



--- ENDE Pressemitteilung Hapimag steigert Belegung im Winter 2011/2012 ---

Über Hapimag AG:

Rund 60 Adressen an Toplagen in ganz Europa, rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder und eine seit 1963 erfolgreich weiterentwickelte Idee: Das ist Hapimag.

Unverwechselbare Ferienerlebnisse für die unterschiedlichsten Ansprüche und Erwartungen, in den Bergen, am Meer, auf dem Land oder in europäischen Metropolen, inspirierende Architektur, authentische Gastronomie in den Resorts aber auch massgeschneiderter Service vor Ort und den Weg dahin – das ist Hapimag für rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder. Und auch die Nachhaltigkeitsbilanz an den rund 60 Standorten in den 16 Ländern ist überzeugend. Mit einer hohen Auslastung, oft über das ganze Jahr, steuert Hapimag an den Standorten überproportional zum touristischen Aufkommen und Einkommen bei.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.