Dr. Monika Krüsi Schädle zur Wahl in den Verwaltungsrat von Burckhardt Compression vorgeschlagen

20.04.2012 | von Burckhardt Compression AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.04.2012, Der Verwaltungsrat der Burckhardt Compression Holding AG schlägt der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 2012 vor, Dr. Monika Krüsi, Schweizer/Italienische Doppelbürgerin (Jg. 1962), in den Verwaltungsrat zu wählen.


Heinz Bachmann, der seit 2002 dem Verwaltungsrat der Burckhardt Compression Holding angehört, steht altershalber an der nächsten ordentlichen Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Der Verwaltungsrat hat sich deshalb entschieden, der Generalversammlung mit Frau Dr. Krüsi eine Nachfolgerin zur Wahl vorzuschlagen.

Frau Dr. Krüsi ist seit 2003 Partnerin im Beratungsunternehmen MKP Consulting AG und war zuvor ebenfalls in der Beratung tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten von Frau Dr. Krüsi liegt in der Strategieberatung, dem Prozessmanagement und der Innovationsberatung (KTI). Neben ihrer beruflichen Tätigkeit übt Frau Dr. Krüsi Verwaltungsratsmandate bei der EMCH AG (Baubranche) in Winterthur und der ACP (Chip Design) in Zollikon aus. Sie ist ebenfalls Vorstandsmitglied im Technopark Luzern.

Frau Dr. Krüsi absolvierte ein Betriebswirtschaftsstudium (lic. oec. publ.) an der Universität Zürich und promovierte ebenfalls an der Universität Zürich in Wirtschaftsinformatik (Dr. inform.) zum Thema Business Process Reengineering. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und wohnt in Zollikon.

Mit dem Vorschlag zur Wahl in den Verwaltungsrat ergänzt der Verwaltungsrat von Burckhardt Compression seine Kompetenzen in den Bereichen Strategieentwicklung und – umsetzung, Innovation und Wachstum sowie Prozessmanagement.

Der Verwaltungsrat dankt bereits an dieser Stelle Herrn Heinz Bachmann für seine zehnjährige Verwaltungsratstätigkeit bei Burckhardt Compression. Herr Bachmann hat Burckhardt Compression seit dem Management-Buy-Out im Jahr 2002 als Verwaltungsrat begleitet und einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens geleistet. Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 2012 wird Herr Bachmann verabschiedet.


Medienkontakt:
Burckhardt Compression AG 8404 Winterthur Tel. 052 262 55 00 Fax 052 262 00 51

--- ENDE Pressemitteilung Dr. Monika Krüsi Schädle zur Wahl in den Verwaltungsrat von Burckhardt Compression vorgeschlagen ---

Über Burckhardt Compression AG:

Burckhardt Compression ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren. Das Schweizer Unternehmen ist der einzige Anbieter einer kompletten Reihe von Laby (Labyrinthkolben-), Prozessgas-, Hyper-, und Laby-GI (Brenngas-)Kompressoren. Die Kompressoren werden in den eigenen Werken in Winterthur, Schweiz und Pune, Indien (beide ISO 9001:2008 zertifiziert), gebaut. Das globale Verkaufs- und Servicenetz von Burckhardt Compression umfasst 12 Tochtergesellschaften und über 42 Vertretungen. Zu den Kunden von Burckhardt Compression zählen multinationale Konzerne aus den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Luftzerlegung sowie Gastransport und - lagerung. Diese Unternehmen setzen Kompressoren zur Erhöhung von Druck, zur Verringerung von Volumen und zur Kühlung oder zur Verflüssigung von Gasen, wie Kohlenwasserstoff- und Industriegase ein.

Das weltweite Servicenetz von Burckhardt Compression gewährleistet eine umfassende Kundenbetreuung. Experten verfügen über Fachkenntnisse in jeder spezifischen Kompressor-Anwendung und stellen den dazu erforderlichen Service, wie die Lieferung von Qualitätskomponenten, Ventilservice, komplette Anlageüberholungen, Engineering sowie die Erfüllung umfangreicher modularer Wartungsverträge, sicher. Burckhardt Compression ist der kompetente Partner für alle Kolbenkompressoren, Komponenten und Service. Das Unternehmen ist der weltweit anerkannte Technologieführer im Kompressorenbereich. Als OEM (original equipment manufacturer) mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kompressoren, ist Burckhardt Compression der Zuverlässigkeit und Qualität verpflichtet.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.