Siegfried Ltd: Aufwärtstrend setzt sich fort

06.03.2012 | von Siegfried AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


06.03.2012, Die Siegfried Gruppe erzielte 2011 in einem anspruchsvollen Umfeld ein erfreuliches Ergebnis. Das Unternehmen erzielte auch in Schweizer Franken einen höheren Umsatz und konnte die Profitabilität markant steigern. Zudem kehrte Siegfried in die Gewinnzone zurück. Auf Basis des Ergebnisses und der soliden Geschäftsentwicklung schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung nach zwei Jah-ren ohne Dividende vor, eine Ausschüttung von 1 Franken je Aktie vorzunehmen.


Die Siegfried Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 328.1 Millionen Franken. Das entspricht einem Wachstum von 4.4 Prozent in Schweizer Franken. In Lokalwährungen stiegen die Verkäufe um 15.6 Prozent. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 41.0 Millionen Franken (+ 11.9 Prozent), was einer EBITDA-Marge von 12.5 Prozent entspricht.

Eine deutliche Steigerung (+ 116 Prozent) wurde beim Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreicht. Dieser Wert lag bei 11.6 Millionen Franken, was 3.5 Prozent vom Umsatz entspricht. Währungsbereinigt erzielte Siegfried eine EBIT-Marge von 4.6 Prozent. Es resultierte ein Reingewinn von 9.6 Millionen Franken, was einem Gewinn je Aktie von 2.61 Franken entspricht. Ohne die starke Aufwertung des Schweizer Frankens wären die Kennzahlen noch deutlich besser ausgefallen. Das Nettoumlaufvermögen konnte mit 122.2 Millionen Franken weiter tief gehalten werden. Der ROCE von 14.5 Prozent zeigt, dass mit den gebundenen Mitteln eine gute Performance erzielt werden konnte. Per Ende Jahr verfügte Siegfried zudem über einen Cash-Bestand von 52.6 Millionen Franken.

Angesichts des guten Ergebnisses und der soliden Finanzlage beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Ausschüttung von 1.- Franken je Namenaktie aus der Kapitaleinlagereserve.

Dr. Rudolf Hanko, CEO, sagte zum Ergebnis: „Siegfried hat 2011 operativ deutliche Fortschritte gemacht und ein erfreuliches Ergebnis erzielt. Wir sind in die Gewinnzone zurückgekehrt, haben unsere Marktpositionierung verbessert und bei hoher Auslastung die Effizienz gesteigert. Zudem arbeiten wir mit Hochdruck an unseren strategischen Zielen.“

Alle Standorte sehr gut ausgelastet
Das Wachstum erzielte Siegfried in den Bereichen Exklusivsynthese und in der Herstellung von Portfolio-Wirkstoffen (kontrollierten Substanzen) mit einer Umsatzsteigerung von je rund 10 Prozent in Schweizer Franken bzw. rund 20 Prozent in Lokalwährung. Im Bereich 3 der fertigformulierten Medikamente verzeichnete Siegfried einen Umsatzrückgang von 18 Prozent (11 Prozent in Lokalwährungen) weil einige bisherige Umsatzträger ans Ende ihres Produktlebenszyklus kommen und deren Beitrag noch nicht vollständig durch neue Produkte ersetzt werden konnte. Die Erneuerung des Portfolios läuft aber plangemäss.

Die erfreuliche Umsatzentwicklung zeigt sich auch an der hohen Auslastung aller Siegfried Standorte. In Zofingen wurden weite Teile des Produktionsbetriebs auf 7-Tage/24 Stunden umgestellt und im US-amerikanischen Pennsville waren die Anlagen im Durchschnitt 6 Tage pro Woche in Betrieb. In Malta hat sich der Personalbestand im Jahresverlauf im Hinblick auf die Einführung eines wichtigen Produkts im Geschäftsjahr 2012 stark erhöht. Dank umfassender Kostendisziplin haben sich die steigenden Umsätze entsprechend positiv auf die Ertragslage ausgewirkt.

Weitere Verbesserung der Ertragslage erwartet
Zur nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsposition wird Siegfried im Rahmen der Strategie-Umsetzung weiterhin vor allem an drei Themen arbeiten: Rückwärtsintegration nach Asien, Einstieg in die sterile Abfüllung und Verbesserung der technologischen Basis. Für 2012 geht das Unternehmen trotz anspruchsvollem Marktumfeld und anhaltendem Preisdruck davon aus, dass sich die Verkäufe in Lokalwährungen stabil entwickeln. Die höhere Auslastung und die gesteigerte Effizienz werden zu einer weiteren Verbesserung der operativen Ergebnisse führen.

Veränderung im Verwaltungsrat
An der Generalversammlung am 20. April 2012 endet die Amtszeit von Dr. Thomas Staehelin, Vizepräsident des Verwaltungsrates. Er verzichtet nach 21 Jahren Zugehörigkeit auf eine Wiederwahl. Alle anderen Mitglieder des Verwaltungsrates stehen für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr zur Verfügung. Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung keine weiteren Nominationen unterbreiten.


Medienkontakt Siegfried Ltd Untere Brühlstrasse 4 4800 Zofingen Tel. 062 746 12 12 Fax 062 746 12 04 info@siegfried.ch

--- ENDE Pressemitteilung Siegfried Ltd: Aufwärtstrend setzt sich fort ---

Über Siegfried AG:

Als international renommierter Outsourcing-Partner bieten wir Produkte und massgeschneiderte Service-Packages an, die sich nahtlos in die Wertschöpfungskette unserer Kunden einbetten. Unsere pharmazeutischen Industrie-Partner profitieren von einer breiten Angebots-Palette – der Entwicklung von Wirksubstanzen über Entwicklungsdienstleistungen für fertig formulierte Medikamente, deren Zulassung und Produktion bis hin zur Verpackung und der Logistik. Als ehemaliges voll integriertes Pharma-Unternehmen ist Siegfried heute einer der wenigen Zulieferer, der sowohl die Entwicklung von Wirkstoffen als auch von fertig formulierten Medikamenten unter einem Dach ausführen kann. Diese Kombination aus Erfahrung und Know-how ist im CDMO-Markt einmalig.

Siegfried hat ihre technologische und geografische Präsenz rund um den Globus in den letzten Jahren ausgedehnt. Neben technologischer Kompetenz und globaler Präsenz liegt der Fokus auf der Kontrolle der Gesamtprozesse für alle Produkte, um grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Siegfried hält sich an die strengsten Qualitäts-, Produktions- und Marketing-Anforderungen. Unser Ruf auf diesem Gebiet wird unterstrichen durch unseren unvergleichlichen Erfolg bei Inspektionen – durchgeführt sowohl von den Behörden als auch von Kunden.

Unsere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in der Schweiz, den USA, Malta, China, Deutschland, Frankreich und Spanien. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 3500 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von CHF 845.1 Mio. Die Siegfried Holding AG ist an der Zürcher Börse kotiert (SIX: SFZN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.