Grass & Partner: Studie Entlassungen von Managern im 2011 - Beste Ausbildung, bestes Alter hat nichts genützt

23.01.2012 | von Grass & Partner AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


23.01.2012, Die Statistiken des Outplacement-Spezialisten Grass & Partner über die Ursachen von Entlassungen zeichnen wie ein Seismograf Erschütterungen und Verwerfungen in der Schweizer Wirtschaft der letzten drei Jahre auf.


Neben der Tatsache, dass Top-Ausbildung und auch das beste Alter 40+ nicht vor einer Entlassung schützen, steht ein Merkmal immer deutlicher im Vordergrund: In kritischen Zeiten wird eine starke Führungspersönlichkeit zum Schutzfaktor bei Entlassungen.

Die Wirklichkeit sieht anders aus als viele glauben
So mussten im Beobachtungszeitraum bedeutend weniger ältere Arbeitnehmer (50+) gehen, Frauen sind jetzt mit einer Zunahme von +3% vermehrt betroffen. Und: Die beste Ausbildung schützt nicht mehr, die Zahl der Fälle mit Hochschulabschluss beträgt über 80%. Auch die 40+-jährigen trifft es mit 57% besonders häufig.

Die Stühle der Chefs wackeln immer mehr
Auf der Teppichetage wird weiter ausgedünnt und ausgewechselt: Entlassungen von Geschäftsleitungmitgliedern und oberem Kader haben von 44% auf 55% aller Fälle stark zugenommen.

Nicht überraschend, Banken bauen ab, Pharma/Chemie zumindest im 2011 weniger betroffen
Ein Blick auf die Branchen zeigt bei den Banken weiterhin eine Zunahme auf 34%, während bei der Pharma/Chemiebranche ein Rückgang von 26 auf 14% gemessen wurde. Allerdings zeigt gemäss Grass & Partner im 2012 die steigende Zahl von Mandaten aus dieser Branche, dass eine Trendwende kommt.

Führungsprobleme und nicht stimmige Chemie
Dass in schwierigen Zeiten der Führung eine besondere Bedeutung zukommt, leuchtet ein - und das sind dann auch die Momente, wo zwischen Arbeitnehmenden und Chefs die "Chemie" eine wichtige Rolle spielt. Entweder sie stimmt - oder eben nicht. Dieser misslichen Situation ist fast ein Drittel aller Entlassungen zuzuordnen.

Ein gutes Netzwerk ist entscheidend!
Beziehungen haben und Beziehungen nutzen ist nach wie vor entscheidend: Mit 41% ist dies der häufigste und auch erfolgreichste Weg zu einer neuen Stelle. Hingegen spielen mit 18% Inserate oder das Internet weniger eine Rolle. Via Personalberatungen oder Headhunter finden lediglich 8% eine neue Stelle.

Mit Outplacement-Begleitung in knapp einem halben Jahr zur neuen Stelle. Wenn Unternehmen aber "nur" eine Abfindung zahlen, wird es gefährlich.

Zwar wurde festgestellt, dass im 2011 die Dauer bis zu einer Neuanstellung mit durchschnittlich 5,4 Monaten weiterhin gesunken ist, die Indikatoren für 2012 zeigen jedoch, dass es in Zukunft schwieriger sein wird und das Suchen und Finden wieder mehr Ausdauer braucht. Da wird eine professionelle Outplacement-Begleitung besonders wichtig und ist höher zu werten als eine auf den ersten Blick lukrative Abfindung bevor man auf der Strasse steht. Geld ist nämlich nicht immer eine Lösung - und bei der Suche nach einem neuen Job schon gar nicht.


Medienkontakt:
Grass & Partner AG Medienstelle Peter Müller Tel. 044 701 23 16 Mobile: 079 604 77 69 E-Mail: peter.mueller@change-com.ch

--- ENDE Pressemitteilung Grass & Partner: Studie Entlassungen von Managern im 2011 - Beste Ausbildung, bestes Alter hat nichts genützt ---

Über Grass & Partner AG:

Ein durchdachtes Konzept sowie Klarheit, Offenheit und Transparenz im Gespräch mit Kandidaten und Kunden sind die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die GRASS-Experten verstehen sich als Personal-Treuhänder und gehen deshalb mit allen Informationen äusserst diskret um.

Durch den ausschliesslichen Einsatz von festangestellten Beratern und das bedingungslose Fokussieren auf die Kernkompetenz „Outplacement / Bestplacement“ werden Kontinuität und Qualität sichergestellt. Die Berater arbeiten in einem Vollpensum (100%). Dadurch können sie sehr kurzfristig auf individuelle Bedürfnisse ihrer Kandidaten reagieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.