Ferienhaus-Wahnsinn - warum schalten Sie Ihre Heizung nicht fern

05.04.2006 | von Elbro AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.04.2006, Hunderttausende von Ferienhäusern und -wohnungen werden voll beheizt, obwohl niemand da ist.


Mit den Switch Butler von Elbro können Sie per Handy oder Festnetztelefon ihre Heizung aus der Ferne steuern. Dabei spart man einige tausend Franken und schont die Umwelt.

4 Möglichkeiten, wie Sie beim Heizen in Ihrem Feriendomizil Geld sparen können: Beim Verlassen reduzieren Sie die Temperatur durch Herunterdrehen des Raumthermosta-tes auf 5-10° C. Bevor Sie das nächste Mal wieder Urlaub machen, erhöhen Sie die Temperatur wieder per Telefon. Und so funktionieren die einzelnen Systeme:

1. Teleswitch: Den Teleswitch in eine Steckdose stecken und das Telefonkabel mit der Telefonsteckdose verbinden. Den Stecker eines Heizlüfters in den Teleswitch stecken und das war’s auch schon. Den thermostatgesteuerten Heizlüfter können Sie nun jederzeit per Telefon einschalten.

2. Pager-Butler: Wenn Sie keinen Telefonanschluss in der Ferienwohnung besitzen, können Sie dasselbe auch mit dem Pager-Butler tun. Anstelle des Einschaltens via Telefonnetz geschieht dies über das Pager-Netz.

3. SMS-Box: Wenn Sie kein Festnetz-Telefon besitzen und keinen Pager-Empfang haben, hilft die SMS- Box, die den Heizlüfter per SMS einschaltet. Der Vorteil dieses Systems ist, dass Ihnen dieser Butler per SMS bestätigt, dass die Heizung eingeschaltet ist.

4. SMS Switch Butler: Die komfortabelste Version bietet der SMS Switch Butler. Dieses Gerät und ein zusätzlicher Raumthermostat muss von Ihrem Elektriker in die Elektro-Installation eingebaut werden. Per SMS schalten Sie nun vom tiefer eingestellten Thermostaten auf den anderen, höher eingestellten Thermostaten um. Der Vorteil ist, dass Sie keine Heizlüfter benötigen. Da der SMS Switch Butler mehrere Kanäle besitzt, können auch weitere Geräte, wie Klimaanlage, Boiler oder Kühlschrank ferngeschalten werden. Er kann auch mit der Alarmanlage zusammengeschaltet werden, so dass Sie bei Einbruch ein SMS erhalten.

Alle Systeme sind codiert, so dass Unberechtigte keinen Zugriff auf Ihre Heizung haben.

--- ENDE Pressemitteilung Ferienhaus-Wahnsinn - warum schalten Sie Ihre Heizung nicht fern ---

Über Elbro AG:

Die Elbro AG ist ein unabhängiges Handels- und Produktionsunternehmen in den Bereichen Haus-, Schalt- und Messtechnik sowie Telematik.

Seit der Gründung im Jahre 1978 durch den heutigen Inhaber und Leiter, Guido Brogle, zählen wir hauptsächlich den Elektrogrosshandel zu unserer treuen Kundschaft. Wir exportieren auch weltweit.

Produkte Adapter, Anschlussdosen, Anschlusskabel, Alarmgeräte, Alarmierung, Bewegungsmelder, CEE-Steckvorrichtungen, Count-Down Zähler, Durchgangsprüfer, EIB, EIB EASY, Elbrobutler, Elbrolight, Elbromatic, Elektronische Zeitrelais, Elektromaterial, Fehlerstromschutzschalter, Fernschalten, Fernüberwachen, Funksystem, Gebäudeautomation, Grässlin, Hauptschalter, Haustechnik, Industrierelais, Intelligentes Wohnen, Installationskabel, Internet Butler, Kommunikationsschränke, Lasttrennschalter, Leuchten, Lichtsteuerung, Mang, Merten, Messgeräte, Messrelais, Messtechnik, Messzubehör, Mikrofilter, Multimeter, Nockenschalter, Not/Ausschalter, Patchkabel, Präsenzmelder, Prüfgeräte, Rauchmelder, Reparaturschalter, Schalter, Schalttechnik, Schaltuhren, Schnittstellenmodule, Schrittschalter, Schütze, Sicherheit, SMS Switch Butler, Spannungsprüfer, Steckerschaltuhren, Stromzangen, Swiss Technology Company, Temperaturregler, Testgeräte,Treppenlichtautomaten, Überwachungsrelais, Universaltester, Verteilerausrüstungen, Verteilerschaltuhren, Zähler, Zangenampèremeter, Zeitrelais, Zeitschalttechnik, Zeitschaltuhren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.