Migros: M-way eröffnet ersten Shop in der Westschweiz

08.12.2011 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


08.12.2011, M-way, der Experte für vernetzte Mobilität der Migros, eröffnet in Genf seinen dritten Shop mit einer Vielzahl von Aktionen. Der Shop bietet eine grosse Palette an hochwertigen Elektro-Velos, -Rollern, -Motorrädern und -Autos. Accessoires und attraktive Zusatzdienstleistungen wie Rundum-service ergänzen das Angebot. Probefahrten werden jederzeit angeboten.


Am 08.12.2011 öffnen sich in Genf die Türen des dritten Shops von m-way in der Rue de Lausanne 54, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Cornavin. Der Shop befindet sich in einem repräsentativen und denkmalgeschützten Gebäude, in dem auch das brasilianische Konsulat ansässig ist. Die Rue de Lausanne ist eine viel befahrene und gut frequentierte Strasse mit Tramdurchfahrt.

Auf fast 200 Quadratmeter finden interessierte Besucher ein umfassendes Angebot an Elektrofahrzeugen, Accessoires und Zusatzdienstleistungen, wie Ökostromzertifikate, Finanzierung und Versicherungen. Individuelle Mobilitätslösungen unter Einbindung von Heimladestationen und Infrastrukturprodukten erschliessen den Kunden die neue Mobilität.

Die Shoperöffnung wird begleitet von zahlreichen Aktionen: so gibt m-way vom 08.12.2011 bis zum 24.12.2011 25% Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausser Automobile) bei Käufen ab CHF 1000. Aus-serdem nehmen Shopbesucher, die im Zeitraum vom 08.12.2011 bis zum 14.12.2011 eine Probefahrt durchführen, automatisch an der Verlosung eines Elektrovelos teil.

m-way ist besonders stolz, dass im Rahmen der Shoperöffnung auch der Chevrolet Volt nach Genf kommt. Interessierte Besucher haben bei m-way zum ersten Mal die Gelegenheit, sich umfassend über den Chevrolet Volt zu informieren, ihn Probe zu fahren und natürlich auch Fahrzeugbestellungen vorzunehmen.

Die Eröffnungskampagne von m-way in Genf wird im Rahmen von Flyerverteilungen an den Standorten Globus Rue de Rhône und dem Einkaufszentrum Cornavin (u.a. Migros MMM) bekannt gemacht.

m-way eröffnete seinen ersten Shop in der Zürcher Gotthardstrasse im Oktober 2010. Mit St. Gallen ging im Mai 2011 der zweite Standort auf. Nun setzt sich die Expansion von m-way, des Experten für vernetzte Mobilität, in Genf fort.

Hans-Jörg Dohrmann, Unternehmensleiter von m-way, erklärt: "Wir sind sehr froh, dass wir nun mit Genf den ersten Standort in der Westschweiz eröffnen. Für uns ist es ein grosses Anliegen, nationaler Anbieter von Mobilitätslösungen der Zukunft zu werden. Elektromobilität geniesst bei der Bevölkerung der Westschweiz einen hohen Stellenwert. Zudem sind die Initiativen zur Förderung dieser Mobilitätsform hier ebenfalls zahlreich“.

In nächster Zukunft sind weitere Shoperöffnungen von m-way geplant. Im März 2012 wird mit Lau-sanne ein zweiter Shop in der Westschweiz aufgehen. Dies belegt eindrücklich das hohe Potenzial, das m-way im westlichen Landesteil der Schweiz sieht. Anschliessend wird m-way im Juli einen weiteren Standort in Basel erschliessen. Im weiteren Jahresverlauf ist ein sechster m-way Shop in der Bundeshauptstadt Bern geplant.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Limmatstrasse 152 Postfach 1766 8031 Zürich Tel. 044 277 21 11

--- ENDE Pressemitteilung Migros: M-way eröffnet ersten Shop in der Westschweiz ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.