Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung - Neuer Leiter des Geschäftsbereichs Systeme für Glasbearbeitung

06.12.2011 | von Bystronic AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.12.2011, André Brütsch übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Systeme für Glasbearbeitung von Richard Jakob, der sich künftig auf Spezialprojekte sowie die Verkaufs- und Servicegesellschaften konzentrieren wird.


André Brütsch (geboren 1958, Schweizer, Dipl. Ingenieur ETHZ) ist seit sieben Jahren in der Conzzeta Gruppe als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung bei Bystronic Blech tätig. Er ist operativer Leiter des Stammhauses Bystronic Laser AG und leitet seit 2008 die Division Operations des Geschäftsbereichs. Zuvor war André Brütsch im Maschinenbaubereich der Georg Fischer AG tätig und bringt so eine breite Führungserfahrung mit. Er wird die Stelle als Leiter des Geschäftsbereichs und Mitglied der Konzernleitung der Conzzeta AG auf den 1. Januar 2012 antreten.

Sein Vorgänger Richard Jakob hat sich entschieden die Bereichsleitung altershalber abzugeben und wird dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben. Er wird verschiedene Spezialprojekte führen und ausserdem bis auf weiteres Verkauf und Service leiten. Verwaltungsrat und Konzernleitung danken Richard Jakob für seine Verdienste um den Geschäftsbereich und freuen sich, dass er die Entwicklung des Unternehmens mit seiner wertvollen Erfahrung weiterhin unterstützen wird.


Medienkontakt:
Conzzeta AG Giesshübelstrasse 45 Postfach 8045 Zürich Tel.044 468 24 44 Fax 044 468 24 81 info@conzzeta.ch

--- ENDE Pressemitteilung Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung - Neuer Leiter des Geschäftsbereichs Systeme für Glasbearbeitung ---

Über Bystronic AG:

Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Blechbearbeitung. Unsere hochwertigen Lösungen ermöglichen die Transformation in eine produktive und nachhaltige Zukunft. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung unserer Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung der Blechindustrie.

Unser Hauptsitz liegt in Niederönz, Schweiz. Weitere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in Sulgen (Schweiz), Gotha (Deutschland), Cazzago San Martino und San Giuliano Milanese (Italien), Tianjin, Shanghai und Shenzhen (China) sowie Hoffman Estates (USA). In über 30 Ländern sind wir mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv und in zahlreichen weiteren Ländern mit Agenten vertreten.

Wir stehen für Kundennähe, leistungsstarke Innovationen, herausragenden Service und Kompetenz vor Ort. Als zuverlässiger Partner zielen wir auf eine langjährige Zusammenarbeit, um die Kundenbeziehung nachhaltig zu festigen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.