Georg Fischer übernimmt US-Marktführer für industrielle Rohrleitungssysteme

01.12.2011 | von Georg Fischer AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


01.12.2011, Georg Fischer kündigte heute die Übernahme von Harvel Plastics Inc., dem US-Marktführer für industrielle Kunststoffrohrleitungen, an. Damit macht das Unternehmen einen nächsten Schritt bei der erfolgreichen Umsetzung seiner Strategie, die globale Expansion der Unternehmensgruppe GF Piping Systems weiter voranzutreiben.


Georg Fischer wird 100 Prozent der herausgegebenen und ausstehenden Aktien von Harvel Plastics Inc. mit Sitz in Easton (Pennsylvania, USA) zum Preis von rund 50 Mio. USD übernehmen. Das Unternehmen ist der führende Zulieferer für Rohrleitungen aus Polyvinylchlorid (PVC) und chloriertem Polyvinylchlorid für industrielle Anwendungen am nordamerikanischen Markt. Die qualitativ hochwertigen Produkte von Harvel werden hauptsächlich bei der Wasseraufbereitung und chemischen Prozessen genutzt. Die Übernahme wird voraussichtlich Anfang 2012 abgeschlossen sein.

Harvel Plastics Inc., ein Tochterunternehmen der Detrex Corporation mit Sitz in Southfield (Michigan), wurde 1964 gegründet und gilt als Pionier in der Herstellung von PVC- und CPVCRohrleitungen. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von über 60 Mio. USD und beschäftigt 148 Mitarbeitende in seinen Produktionsstätten in Easton (Pennsylvania) und Bakersfield (Kalifornien).

Die Unternehmensgruppe GF Piping Systems von Georg Fischer ist ein globaler Zulieferer für Kunststoffrohrleitungssysteme zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Haustechnik und Versorgung. GF Piping Systems hat mit 4 730 Mitarbeitenden im Jahr 2010 in über 100 Ländern einen Umsatz von CHF 1,18 Mia. erzielt.

Die Produktangebote von Harvel und GF Piping Systems ergänzen sich ideal. Das neu fusionierte Unternehmen ist nun in der Lage, seinen Kunden ein umfassendes Angebot von Rohren, Fittings, Ventilen, Sensoren und Instrumenten anzubieten. Durch die Werke von Harvel in Pennsylvania und Kalifornien und die Produktionsstätte von Georg Fischer in Arkansas kann zudem eine bessere logistische Abdeckung des US-Marktes gewährleistet werden.

Yves Serra, CEO von Georg Fischer, erklärt: „Harvel ist mit seiner renommierten, wegweisenden Produktpalette bei industriellen Rohrleitungen ein perfekter Partner für GF Piping Systems, den führenden Zulieferer für Kunststoff-Fittings, Ventile, Sensoren und Instrumente für Industrieanwendungen.“

„Harvel und Georg Fischer teilen eine gemeinsame Vision im Hinblick auf Innovation durch Qualität“, erläutert Earl Wismer, CEO von Harvel. „Indem wir uns der GF-Familie anschliessen, können wir in Zukunft unsere Produktlinie zusätzlich erweitern und unsere Reichweite vergrössern – um erstklassige Rohrleitungslösungen für den globalen Markt anzubieten. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns diese neue Geschäftsbeziehung vielversprechende Chancen sowohl für unsere Kunden als auch für unsere weitere Expansion eröffnet.“


Medienkontakt:
Georg Fischer AG Amsler-Laffon-Str. 9 8201 Schaffhausen Tel. 052 631 1111 Fax 052 631 2863 E-Mail: info@georgfischer.com

--- ENDE Pressemitteilung Georg Fischer übernimmt US-Marktführer für industrielle Rohrleitungssysteme ---

Über Georg Fischer AG:

Georg Fischer ist ein führender Industriekonzern, fokussiert auf die drei Kerngeschäfte - GF Automotive - GF Piping Systems - GF Machine Tools

Das 1802 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz) und verfügt weltweit über 140 Niederlassungen mit 50 Produktionsstätten. Die rund 12 000 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Jahresumsatz von CHF 3,54 Mia.

Menschen in aller Welt dürfen von Georg Fischer einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse von heute und morgen erwarten. Mobilität, Komfort und Präzision sind zentrale Anforderungen der Märkte, die das Unternehmen mit seinen Leistungen erfüllt.

Der Industriekonzern setzt Massstäbe, indem er mit seinen Technologien den Takt angibt und sie in effiziente Prozesse umsetzt. Als Vorreiter für neue Anwendungen überträgt das Unternehmen die technologischen Vorteile auf seine Kunden.

Georg Fischer orientiert sich mit einer schlüssigen Strategie an langfristig gültigen Werten. Diese Verantwortung umfasst auch finanzielle Transparenz und offene Kommunikation, soziale Verantwortung als Arbeitgeber und in der Gemeinschaft sowie ein gelebtes Umweltbewusstsein.

GF Automotive Technologisch wegweisender Entwicklungspartner und Hersteller hoch beanspruchbarer gegossener Komponenten und Systeme in Eisen und Leichtmetall für die Fahrzeugindustrie im globalen Markt.

GF Piping Systems Führender Anbieter von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Anwendungsorientierte Systemlösungen und qualitativ hochwertige Komponenten für den Transport von Wasser, Gas und anderen Flüssigkeiten in Industrie, Versorgung und Haustechnik. Weltweite Marktpräsenz.

GF Machine Tools (AgieCharmilles GF) Mit Elektroerosionsmaschinen und Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen sowie der ensprechenden Automatisierung und Peripherie weltweit führender Systemanbieter für den Werkzeug- und Formenbau. Hochpräzise Werkzeuge und Formen sind wettbewerbsentscheidend für die Serienproduktion anspruchsvoller Konsumgüter.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.