Valora Holding AG: 22 Rappen pro Minute - mit dem günstigsten ok.- mobile Tarif neu auf dem Markt

25.11.2011 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.11.2011, Cool, trendy und günstig: Die Marke ok.– mobile überzeugt mit einem äusserst attraktiven Relaunch. Valora Retail hat das ok.– mobile-Angebot komplett überarbeitet, neu positioniert und startet mit dem neuen Partner TalkEasy durch. ok.- mobile bietet einfache Prepaid-Mobiltarife ohne Grundgebühr und ohne Abo zu günstigen Verbindungspreisen sowie drei Handymodelle an.


Ab Montag, 28.11.11, ist der neue ok.– mobile-Tarif «22/15» an allen k kiosk- und Press & Books-Verkaufsstellen erhältlich. Wie alle ok.- Produkte überzeugt auch der ok.-mobile-Tarif durch seinen günstigen Preis: Mit «22/15» telefoniert der Kunde mobil für nur 22 Rappen pro Minute in alle Netze und für 15 Rappen pro Minute im ok.– Netz. Valora Retail positioniert ok.- mobile komplett neu und spricht mit der Eigenmarke verstärkt die Zielgruppe der 16 - 30 Jährigen an. Befragungen unter den Jugendlichen und jungen Anwendern haben ergeben, dass sie vor allem extrem günstig telefonieren und im Internet surfen sowie grosse Datenvolumen herunterladen wollen. Diesem Kundenwunsch kommt das neue ok.-mobile entgegen.

Die gross angelegte Werbekampagne für den ok.– mobile-Relaunch spricht genau diese Zielgruppe an: ok.– ist cool, ok.– Kunden sind cool und der Preis für den neuen ok.– mobile- Tarif ist ebenfalls cool.

Handy-Varianten für alle Generationen
ok.– mobile legt bei den Handys ebenfalls den Fokus auf die Zielgruppe und bietet das Marken-Smartphone «Nokia 500» inkl. Navigationsystem an. Ideal zum Surfen, denn der neue ok.– mobile Tarif besticht zusätzlich durch günstige Datenpakete, die man flexibel per SMS hinzu buchen kann. Neben dem «Nokia 500» und einem handlichen Handy im Scheckkartenformat bietet ok.– mobile erstmals speziell für die ältere Generation ein einfach zu bedienendes Modell mit extragrossen Tasten an. Somit können auch Senioren vom neuen günstigen Tarif profitieren.

ok.- verschenkt 200 Smartphones zum Verkaufsstart
Zum Verkaufsstart am Montag, 28. November 2011 werden an drei k kiosk-Verkaufsstellen 200 Smartphones verschenkt:

-k kiosk Bahnhof, Aarau,

-k kiosk Perron 1, Basel,

-k kiosk Perronhalle HB Zürich.


Medienkontakt:
Valora Holding AG Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz Tel. 058 789 11 11 Fax 058 789 11 12 info@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Valora Holding AG: 22 Rappen pro Minute - mit dem günstigsten ok.- mobile Tarif neu auf dem Markt ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.