Wasserwerke Zug AG: WWZ beteiligen sich an Repartner Produktions AG

18.11.2011 | von WWZ AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.11.2011, Mit dem Ziel, sich direkten Zugang zu unterschiedlichen Energieproduktionsanlagen zu sichern und damit mehr Unabhängigkeit von den Preisschwankungen am internationalen Energiemarkt zu erlangen, beteiligt sich die Wasserwerke Zug AG (WWZ) an der neu gegründeten Repartner Produktions AG. Die WWZ erhalten mit diesem strategischen Schritt Bezugsrechte am Produktionsportfolio von Repower. Die entsprechende Vereinbarung wurde vor kurzem unterzeichnet und vom WWZ-Verwaltungsrat ratifiziert.


Diversifiziertes Portfolio gewährleistet langfristig sicheren Energiebezug
Als Aktionärin der Repartner Produktions AG sichern sich die WWZ langfristig Bezugsrechte am geografisch und technologisch diversifizierten Produktionsportfolio des international tätigen Energieversorgungsunternehmens Repower mit Sitz in Poschiavo. Die Vereinbarung umfasst bestehende sowie projektierte Produktionsanlagen in der Schweiz sowie den umliegenden Ländern Deutschland, Frankreich und Italien.

Das Portfolio, welches von der Beteiligungsgesellschaft bis 2020 realisiert werden soll, wird im Endausbau rund 1‘800 Millionen Kilowattstunden jährlich liefern und besteht primär aus Wasser-, Wind- und Gaskraftwerken. Kern- und Kohlekraftwerke sind ausgeschlossen. Ihre operative Tätigkeit nimmt die Repartner Produktions AG am 1. Januar 2012 mit der Stromproduktion aus Schweizer Wasserkraft (Kraftwerk Taschinas) und zwei Windparks in Ostdeutschland auf.

Versorgungssicherheit und Preisstabilität
Als regionales Energieversorgungsunternehmen sind die WWZ primär verantwortlich für die sichere und stabile Stromversorgung ihrer Kunden. Handel und Präsenz auf den internationalen Beschaffungsmärkten sind nicht ihre Kernkompetenz. Als Aktionärin der Repartner erhält das Zuger Versorgungsunternehmen jedoch direkten Zugang zu einem breit diversifizierten Produktionsportfolio im In- und Ausland.

Andreas Widmer, CEO der WWZ erläutert den Entscheid: „Im sich weiter liberalisierenden Markt in Europa werden die regionalen Energieversorgungsunternehmen – und damit ihre belieferten Privat- und Industriekunden – stärker von den Marktpreisen abhängig sein. Mit der strategischen Beteiligung an der Repartner sichern wir uns langfristigen Zugang zu Kraftwerken. Damit werden die WWZ am Strommarkt unabhängiger. Für unsere Kunden und den Wirtschaftsstandort Zug bedeutet dies auf lange Sicht mehr Versorgungs- und Preissicherheit.“

Die WWZ beteiligen sich mit 7 % an der Repartner Produktions AG.


Medienkontakt:
WWZ Energie AG Chollerstrasse 24 Postfach 6301 Zug Tel. 041 748 45 45 Fax 041 748 47 47

--- ENDE Pressemitteilung Wasserwerke Zug AG: WWZ beteiligen sich an Repartner Produktions AG ---

Über WWZ AG:

Im Auftrag der Gemeinden erfüllt die Wasserwerke Zug AG (WWZ) verschiedene Versorgungsaufgaben im Kanton Zug und in den angrenzenden Kantonsgebieten (Schwyz, Aargau, Luzern und Zürich). Die Tätigkeiten umfassen die Bereiche Wasser, Elektrizität, Telekom und Erdgas.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.