Burckhardt Compression AG: Deutlich höherer Bestellungseingang in anspruchsvollem Währungsumfeld

08.11.2011 | von Burckhardt Compression AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


08.11.2011, Burckhardt Compression, einer der weltweit führenden Hersteller von Kolbenkompressoren, steigerte im ersten Halbjahr 2011 (April bis September) den Bestellungseingang um deutliche 20.4%. Der Umsatz lag vor allem aufgrund der durch Kunden vorgegebenen Ablieferungspläne von Neumaschinen um 17% unter dem Vorjahreswert (währungsbereinigt -12.8%). Auf Stufe EBIT wurde eine Marge von 14.7% erzielt. Für das ganze Geschäftsjahr 2011 wird, wie bereits früher angekündigt, ein Umsatz von rund CHF 330 Mio. und eine EBIT-Marge im mittleren Bereich des langfristigen Zielkorridors von 10% bis 20% erwartet.


Burckhardt Compression konnte im Berichtssemester den Bestellungseingang in allen Bereichen deutlich steigern. Insgesamt stieg der Auftragseingang gegenüber der Vorjahresperiode um 20.4% auf CHF 197.8 Mio. Der Bestellungseingang für Neumaschinen nahm um 20.1% auf CHF 120.1 Mio. zu. Ebenfalls erfreulich entwickelte sich das CSS- Geschäft, wo der Auftragseingang um 22.7% auf CHF 62.6 Mio. zulegte. Auch der Bereich Kompressorkomponenten übertraf mit einem Bestellungseingang von CHF 15.1 Mio. den Vorjahreswert um deutliche 13.5%.

Tieferer Umsatz und Gewinn
Wie bereits früher angekündigt, fiel der Umsatz im ersten Halbjahr vor allem aufgrund der durch Kunden vorgegebenen Ablieferungspläne von Neumaschinen eher tief aus und lag mit CHF 144.4 Mio. um 17.0% unter dem Vorjahreswert (währungsbereinigt -12.8%). Der Bruttogewinn reduzierte sich um 11.4% auf CHF 52.7 Mio., was einer Bruttomarge von 36.5% entspricht (Vorjahresperiode 34.2%). Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen im Vergleich zur Vorjahresperiode um CHF 1.8 Mio. oder 7.7%, was auf den weiteren Ausbau der Vertriebsstrukturen zurückzuführen ist.

Der Betriebsgewinn des ersten Halbjahres liegt mit CHF 21.2 Mio. um 31.4% unter dem Vorjahreswert. Die Betriebsgewinnmarge reduzierte sich dadurch auf 14.7% (Vorjahresperiode 17.8%). Der Nettogewinn verringerte sich um 35.1% auf CHF 14.8 Mio. bzw. 10.2 Umsatzprozente, der Gewinn pro Aktie um 35.8% auf CHF 4.40.

Solide Bilanz
Die Bilanzsumme betrug Ende September 2011 CHF 493.3 Mio. bei einem soliden Eigenkapitalanteil von 50.2%. Der Bestand an liquiden Mitteln konnte im Vergleich zum Vorjahr (per 30. September 2010) um CHF 38.3 Mio. auf CHF 146.3 Mio. erhöht werden.

Schwierige Währungssituation
Trotz der Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank bleibt die Situation für Burckhardt Compression wegen des starken Schweizer Frankens schwierig. Die bereits frühzeitig eingeleiteten Massnahmen zur Verbesserung der finanziellen Resultate werden weiter verstärkt. Im Vordergrund stehen der Ausbau des Beschaffungsanteils im Euro- und US- Dollar-Raum und die Steigerung der Effizienz. Massnahmen zur Effizienzsteigerung werden sowohl in der Produktion und der Logistik als auch in der Administration und im Engineering umgesetzt. Mittelfristig werden neue Produkte und Anwendungsgebiete, die Erweiterung der Wertschöpfung bei Tochtergesellschaften in wachsenden Absatzmärkten und der weitere Ausbau des CSS- und Komponentengeschäfts die Anfälligkeit auf Währungsschwankungen verringern.

Erste Markterfolge der erweiterten Prozessgas-Kompressor-Produktlinie
Die Erweiterung der Produktlinie der Prozessgas-Kompressoren im oberen Leistungsbereich ist erwartungsgemäss auf reges Marktinteresse gestossen. Als erster Erfolg konnte in der Berichtsperiode eine wichtige Referenz realisiert werden. Eine erhebliche Anzahl aktiver Angebote dürfte zu weiteren Bestellungen führen.

Ausblick
Die für Burckhardt Compression relevanten Märkte entwickeln sich nach wie vor positiv. Für das laufende Geschäftsjahr (Abschluss per 31. März 2012) rechnet Burckhardt Compression weiterhin mit einem höheren Bestellungseingang als im Vorjahr. Wie bereits früher kommuniziert, wird für das Geschäftsjahr 2011 ein Umsatz von rund CHF 330 Mio. und auf Stufe Betriebsgewinn eine Marge im mittleren Bereich des langfristigen Zielkorridors von 10% bis 20% erwartet. Die erfreuliche Entwicklung des Auftragseingangs im laufenden Jahr wird zu einem höheren Umsatz im Folgejahr (Geschäftsjahr 2012) und ähnlichen Gewinnmargen wie im Geschäftsjahr 2011 führen.


Medienkontakt:
Burckhardt Compression AG Seite 8404 Winterthur Tel. 052 262 55 00 Fax 052 262 00 51

--- ENDE Pressemitteilung Burckhardt Compression AG: Deutlich höherer Bestellungseingang in anspruchsvollem Währungsumfeld ---

Über Burckhardt Compression AG:

Burckhardt Compression ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren. Das Schweizer Unternehmen ist der einzige Anbieter einer kompletten Reihe von Laby (Labyrinthkolben-), Prozessgas-, Hyper-, und Laby-GI (Brenngas-)Kompressoren. Die Kompressoren werden in den eigenen Werken in Winterthur, Schweiz und Pune, Indien (beide ISO 9001:2008 zertifiziert), gebaut. Das globale Verkaufs- und Servicenetz von Burckhardt Compression umfasst 12 Tochtergesellschaften und über 42 Vertretungen. Zu den Kunden von Burckhardt Compression zählen multinationale Konzerne aus den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Luftzerlegung sowie Gastransport und - lagerung. Diese Unternehmen setzen Kompressoren zur Erhöhung von Druck, zur Verringerung von Volumen und zur Kühlung oder zur Verflüssigung von Gasen, wie Kohlenwasserstoff- und Industriegase ein.

Das weltweite Servicenetz von Burckhardt Compression gewährleistet eine umfassende Kundenbetreuung. Experten verfügen über Fachkenntnisse in jeder spezifischen Kompressor-Anwendung und stellen den dazu erforderlichen Service, wie die Lieferung von Qualitätskomponenten, Ventilservice, komplette Anlageüberholungen, Engineering sowie die Erfüllung umfangreicher modularer Wartungsverträge, sicher. Burckhardt Compression ist der kompetente Partner für alle Kolbenkompressoren, Komponenten und Service. Das Unternehmen ist der weltweit anerkannte Technologieführer im Kompressorenbereich. Als OEM (original equipment manufacturer) mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kompressoren, ist Burckhardt Compression der Zuverlässigkeit und Qualität verpflichtet.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.