Berufsbegleitende Weiterbildung für Juristinnen und Juristen in 14 Kurstagen

26.09.2011 | von HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.09.2011, Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich bietet neu das CAS (Certificate of Advanced Studies) in Finanz-Know-how für Juristinnen und Juristen an. Der Zertifikatslehrgang vermittelt in nur 14 Kurstagen aktuelles, anwendungsorientiertes Wissen in den Themen Buchführung, Rechnungslegung und Unternehmensfinanzierung und sorgt für nachhaltigen Lerneffekt durch einen ausgewogenen Mix aus Präsenzunterricht, Diskussion und Fallstudienarbeit. Die erste Durchführung des kompakten, flexiblen Zertifikatsprogramms startet im Januar.


Finanzwirtschaftliche Zusammenhänge und Fachbegriffe sind vielen Juristinnen und Juristen oft wenig vertraut und bis heute nur vereinzelt Gegenstand der juristischen Ausbildung. Um zu erreichen, dass sie im Dialog mit Finanzfachleuten mithalten und ihre juristische Expertise auf Sachverhalte aus dem Finanz- und Rechnungswesen anwenden können, vermittelt der neue Zertifikatslehrgang ein anwendungsorientiertes Finanz-Know-how und die dazugehörende Handlungskompetenz. Somit schliesst er diese Qualifizierungslücke im juristischen Berufsfeld. Anwendungsorientierung, Wissensvernetzung, ein modernes Verständnis von Finanz- und Rechnungswesen sowie eine studierendenfokussierte Lehre sind zentrale Anliegen der HWZ. Die Fachkenntnisse der Rechnungslegung und der Corporate Finance sind national und international ausgerichtet.

Der Lehrgang dauert 14 Kurstage zwischen Ende Januar und Ende Juni und schliesst mit einem national und international anerkannten Hochschul-Zertifikat nach Bologna (12 ECTSPunkte) ab.


Medienkontakt:
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5 8021 Zürich 043 322 26 00 043 322 26 01 sekretariat@fh-hwz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Berufsbegleitende Weiterbildung für Juristinnen und Juristen in 14 Kurstagen ---

Über HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich AG:

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist Teil der Zürcher Fachhochschule. Mit über 2'100 Studierenden und rund 600 Dozierenden ist die HWZ die grösste, ausschliesslich berufsbegleitende Hochschule im Bereich Wirtschaft der Schweiz.

Bachelor-Studiengänge

- Bachelor in Betriebsökonomie

- Major General Mangement / Major Banking & Finance

- Bachelor Business Administration (Englisch)

- Bachelor in Kommunikation/Business Communications

- Bachelor in Wirtschaftsinformatik/Business Information Technology

Master-Studiengänge (mehr Infos)

- MSc Master of Science in Business Administration

- MAS in Accounting & Finance

- MAS in Banking & Finance

- MAS in Business Analysis

- MAS in Business Communications

- MAS in Business Consulting

- MAS in Business Engineering

- MAS in Controlling

- MAS Corprate Writing & Publishing

- MAS Digital Business

- MAS in Health Care Management

- MAS in Human Resources Leadership

- MAS in Live Communication

- MAS in Project Management

- MAS in Quality Leadership

- MAS in Real Estate Management

- Executive MBA – Marketing

- Executive MBA – General Management

- Executive MBA & MBA – International Business (English)

CAS Certifcate of Advanced Studies (mehr Infos)

- CAS Accounting & Finance

- CAS Brand Leadership

- CAS Business Excellence

- CAS Change Management

- CAS Compensation & Benefits Management

- CAS Consulting & Communication

- CAS Consulting Competence

- CAS Consumer Communications

- CAS Continuous Improvement

- CAS Corporate Communications

- CAS Corporate Publisher

- CAS Corporate Writer

- CAS Cross Border Wealth Management

- CAS Crossmedia Management

- CAS Digital Business Management

- CAS Digital Publisher

- CAS Digital Technology & Innovation

- CAS Enterprise Engineering

- CAS ERP mit CAS

- CAS Finanz-Know-how für Juristinnen und Juristen

- CAS Führungsausbildung Psychiatrie

- CAS General Management

- CAS Innovatives Personalmanagement

- CAS Integrierte Systeme & Compliance

- CAS Interne /HR-Kommunikation

- CAS IT Architecture

- CAS IT Service Management

- CAS Krisenkommunikation

- CAS Live Communication

- CAS Luxury Management

- CAS Management & Leadership

- CAS Management Psychiatrie

- CAS Mobile Business

- CAS Politische Kommunikation

- CAS Professionelle Medienarbeit

- CAS Process Management

- CAS Product Management

- CAS Project Management

- CAS Quality Assurance

- CAS Requirements Engineering

- CAS Rhetorik und Moderation

- CAS Strategisches Kommunikationsmanagement

- CAS Strategisches Personalmanagement

- CAS Software Quality

- CAS Social Media Management

- CAS Texterin / CAS Texter

- CAS Unternehmensführung

DAS Diploma of Advanced Studies

- DAS Accounting & Finance



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.