Bernard Fontana, CEO von Aperam, wird neuer CEO von Holcim

20.09.2011 | von Holcim (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.09.2011, Markus Akermann, 64, CEO der Holcim Ltd seit Jahresanfang 2002, wird Ende Januar 2012 das Pensionsalter erreichen. Im Hinblick darauf hat sich der Verwaltungsrat seit einiger Zeit mit der Nachfolgefrage befasst. Nun hat er Bernard Fontana per 1. Februar 2012 zum neuen CEO der Holcim Ltd ernannt. Mit Bernard Fontana wurde eine Führungspersönlichkeit mit langjähriger internationaler Erfahrung in einer mit der Baustoffindustrie vergleichbaren Branche verpflichtet, der die bestehende Konzernleitung ideal ergänzen wird. Rolf Soiron, Verwaltungsratspräsident der Holcim Ltd: "Es ist uns gelungen, eine auch menschlich überzeugende Persönlichkeit zu gewinnen, die sowohl in der Unternehmensführung als auch in zentralen Konzernfunktionen wie Human Resources oder nachhaltiger Entwicklung über einen echten Erfolgsausweis verfügt." Markus Akermann bleibt Mitglied des Verwaltungsrates der Holcim Ltd bis zum Ende seiner Amtsdauer im Jahr 2013.


Bernard Fontana, 50, ist französischer Staatsbürger und Ingenieur mit Abschlussdiplom der Ecole Polytechnique und der Ecole Nationale Supérieure des Techniques Avancées in Paris. Seine Laufbahn begann er bei Groupe SNPE in Frankreich. 1998 übernahm er die Leitung des US-Geschäfts, und von 2001 bis 2004 war er Mitglied der Konzernleitung. 2004 wechselte er zu ArcelorMittal, wo ihm nach kurzer Zeit die Verantwortung für HR, IT und Business Development bei Flat Carbon übertragen wurde. Von 2006 bis 2007 war er Mitglied der Konzernleitung von ArcelorMittal und für den ganzen Automobilzulieferbereich zuständig. Danach war er als Konzernleitungsmitglied verantwortlich für HR und die globale Allianz mit Nippon Steel. Seit 2010 ist Bernard Fontana CEO von Aperam, einer von ArcelorMittal im Herbst 2010 abgespaltenen, börsenkotierten Unternehmensgruppe mit Sitz in Luxemburg. Dieser neu formierte Konzern produziert Edelstähle in Europa und Übersee. Der Umsatz von Aperam liegt bei rund USD 6,5 Milliarden, und das Unternehmen beschäftigt etwa 10 000 Mitarbeitende.

Der Verwaltungsrat dankt CEO Markus Akermann für die jahrzehntelange erfolgreiche Führungsarbeit. Seine Holcim-Karriere begann er 1978 im Bereich Lateinamerika. 1987 wurde er zum Länderbereichsleiter ernannt, und 1993 erfolgte seine Wahl in die Konzernleitung, verantwortlich für Lateinamerika und den internationalen Handel. Seit 2002 ist er CEO und Mitglied des Verwaltungsrates der Holcim Ltd. Markus Akermann wird offiziell an der Generalversammlung 2012 verabschiedet.


Medienkontakt:
Holcim (Schweiz) AG Hagenholzstrasse 83 8050 Zürich Tel. 058 850 68 68 Fax 058 850 68 69 roland.walker@holcim.com

--- ENDE Pressemitteilung Bernard Fontana, CEO von Aperam, wird neuer CEO von Holcim ---

Über Holcim (Schweiz) AG:

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren.

Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd. und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.