Straumann Holding AG: Kauf eigener Aktien gestartet

01.09.2011 | von Straumann Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.09.2011, Anlässlich der Publikation der Halbjahresresultate 2011 am 16. August 2011 hat die Straumann Holding AG («Straumann») mitgeteilt, dass sie erwägt, eigene Aktien im Wert von maximal CHF 100 Millionen zu kaufen.


Zur Illustration sei darauf hingewiesen, dass das Kaufvolumen, basierend auf dem Schlusskurs der Namenaktien von Straumann vom 15. August 2011, bis zu 613’496 Namenaktien von je CHF 0.10 Nennwert bzw. 3.91 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte von Straumann entspricht (das im Handelsregister eingetragene Aktienkapital beträgt CHF 1’567’654.90 und ist eingeteilt in 15’676’549 Namenaktien von je CHF 0.10 Nennwert). Der Kauf eigener Aktien bezieht sich auf maximal 1’567’654 Namenaktien (entsprechend 10 % des Aktienkapitals und der Stimmrechte von Straumann).

Die Durchführung des Kaufs eigener Aktien ist abhängig von der weiteren Entwicklung des Aktienkurses von Straumann. Der Kauf der eigenen Aktien wird die hohen Bargeldbestände des Unternehmens reduzieren und weiterhin die Wahrnehmung strategischer Opportunitäten ermöglichen. Die gekauften Namenaktien können auch für Mitarbeiterbeteiligungs-Programme von Straumann verwendet werden. Die Namenaktien von Straumann sind gemäss Main Standard der SIX Swiss Exchange AG kotiert. Es wird keine separate Handelslinie für den Kauf der eigenen Aktien eröffnet.

Der Kauf eigener Aktien erfolgt über die Straumann Holding AG und über die Institut Straumann AG, Basel, einer 100%-igen Tochtergesellschaft von Straumann.


Medienkontakt:
Straumann Holding AG Peter Merian-Weg 12 4052 Basel Tel. 061 965 11 11 Fax 061 965 11 06 info@straumann.com

--- ENDE Pressemitteilung Straumann Holding AG: Kauf eigener Aktien gestartet ---

Über Straumann Holding AG:

Seit mehr als 70 Jahren steht Straumann für transformative Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen, die unsere Industrie massiv beeinflusst haben. Straumann hält sich an die höchsten Standards der Schweizer Fertigung und kann nicht nur auf ein traditionsreiches Erbe zurückblicken, sondern gilt heute auch als Massstab für Exzellenz in der Zahnmedizin. Aber nicht allein die konkreten Eigenschaften unserer Produkte „Engineered in Switzerland“ – Qualität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibilität – machen Straumann zu einem einzigartigen Unternehmen.

Es sind unsere unternehmerischen und idealistischen Wertvorstellungen, die die Identität unseres Unternehmens geformt und dazu beigetragen haben, dass wir ein in der Industrie beispielloses Vertrauen und einen hervorragenden Ruf geniessen. Unsere intensive Forschung und unser Bekenntnis zu wissenschaftlicher Evidenz „ohne Abkürzungen“ bilden die Basis für unseren Erfolg und die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens. Unsere Vorreiterrolle im Bereich Schulungen und Kurse ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, unsere Vision von einer Welt zu verwirklichen, in der allen Menschen hochwertige Behandlungsoptionen zugänglich sind.

Auch nach dem Börsengang im Jahr 1998 blieb die Straumann-Familie Hauptanteilseigner des Unternehmens, damit unterscheidet sich Straumann von vielen seiner Mitbewerber auf dem Markt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.