Santhera erhält Patent in den USA für Catena zur Behandlung von Muskeldystrophien

24.08.2011 | von Santhera Pharmaceuticals (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.08.2011, Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt heute bekannt, dass die US-amerikanische Patent- und Markenbehörde den Patentschutz für Idebenone (Markenname Catena) zur Behandlung von Duchenne Muskeldystrophie und weiterer Muskeldystrophien erteilt hat. Dieses Patent in den Vereinigten Staaten ergänzt ein vergleichbares Europäisches Patent welches bereits 2010 erteilt wurde.


Das erteilte Patent in den USA umfasst die Behandlung oder Prävention mit Catena bei Muskelschwäche, Verlust von Skelettmuskelgewebe sowie Kardiomyopathie bei mehreren Formen von Muskeldystrophien, insbesondere bei Duchenne-Muskeldystrophie, eine der häufigsten und schwersten Arten von Muskeldegeneration. Der Patentschutz in den Vereinigten Staaten besteht bis ins Jahr 2027. In der Europäischen Union wurde im Jahre 2010 ein vergleichbares Patent erteilt. Bereits Anfang 2007 haben die Europäische Arzneimittelbehörde sowie die US Food and Drug Administration Idebenone zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie den Orphan-Drug-Status erteilt, welcher bei einer Marktzulassung eine Marktexklusivität von zehn respektive sieben Jahren gewährt.

"Das Patent zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung und künftige Kommerzialisierung von Catena in den USA. Das Patent weitet den Schutz unseres geistigen Eigentums wesentlich über den durch den Orphan-Drug-Status gewährten Marktschutz hinaus aus", kommentiert Thomas Meier, Chief Scientific Officer von Santhera.

Catena wird derzeit in einer klinischen Phase III-Studie (DELOS-Studie) zur Behandlung von Duchenne Muskeldystrophie in Studienzentren in Europa und den USA untersucht. Der primäre Endpunkt dieser zwölfmonatigen, doppelblinden und Plazebo kontrollierten Studie ist die Veränderung der Atemfunktion gemessen am Peak Expiratory Flow (PEF, exspiratorischer Spitzenfluss). Als sekundäre Wirksamkeitskriterien werden weitere Lungenfunktionsparameter, Muskelstärke, motorische Funktionstests sowie Auswirkungen auf die Lebensqualität untersucht.


Medienkontakt:
Santhera Pharmaceuticals Holding AG Hammerstrasse 49 4410 Liestal Tel. 061 906 89 50 email: office@santhera.com

--- ENDE Pressemitteilung Santhera erhält Patent in den USA für Catena zur Behandlung von Muskeldystrophien ---

Über Santhera Pharmaceuticals (Schweiz) AG:

Santhera Pharmaceuticals (SWX: SANN) is a Swiss specialty pharmaceutical company focusing on the discovery, development and marketing of small molecule pharmaceutical products for the treatment of severe neuromuscular diseases. Santhera’s vision is to become a leading specialty pharmaceutical company offering therapies for a number of indications in this area of high unmet medical need which includes many orphan indications with no current therapy.

Santhera currently has five clinical-stage development programs, three of which are investigating its lead compound, SNT-MC17 (INN: idebenone), in the treatment of Friedreich’s Ataxia (FRDA), Duchenne Muscular Dystrophy (DMD) and Leber’s Hereditary Optic Neuropathy (LHON). Another clinical program is investigating JP- 1730 (INN: fipamezole) for the treatment of Dyskinesia in Parkinson’s Disease (DPD) in cooperation with Juvantia, the compound’s owner. The fifth program comprises SNT-317 (INN: omigapil) in Congenital Muscular Dystrophies (CMD), a compound in-licensed from Novartis.

Santhera’s first product, SNT-MC17 (INN: idebenone) has received a marketing approval with conditions from Health Canada to treat Friedreich’s Ataxia and will be marketed under its brand name Catena. The product is also under review by health authorities in the EU and in Switzerland for the same indication, while in the United States a pivotal phase III trial is recruiting patients. SNT- MC17 has recently shown efficacy as a potential treatment in DMD, the compound's second indication.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.