Heks leistet mit 300 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe in Äthiopien

18.07.2011 | von Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS)

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.07.2011, Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) leistet mit 300 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe in Äthiopien. In der Projektregion Borana verteilt die HEKS-Partnerorganisation OSHO in einer ersten Phase Nahrungsmittel an 8000 Betroffene.


HEKS leistet mit 300 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe in Äthiopien. Die lokale Partnerorganisation OSHO (Oromo Self-Help Organization) verteilt während drei Monaten Lebensmittel an 8000 betroffene Menschen im Dürregebiet. Die Menschen erhalten Mais, Öl, Hülsenfrüchte und eine mit Mineralstoffen und Vitaminen angereicherte Mais-Soja-Fertigmischung, letztere vor allem für Kinder. Gleichzeitig sollen im Rahmen eines Food-for-Work-Projekts Werkzeuge verteilt werden, damit die Bevölkerung ihre ruralen Zufahrtswege reparieren kann.

HEKS ist seit 2006 in der Region Borana tätig und leistete bereits während der letzten schweren Dürre 2008 mit OSHO Soforthilfe. Dank dieser Soforthilfe haben die Menschen heute Wasser: Denn die vor drei Jahren im Rahmen des Food-for-Work-Projektes gebauten vier Wasserrückhaltebecken sind nach wie vor im Einsatz, sie werden von der Regierung nun mit Wasser gefüllt. Dieses Wasser genügt für den täglichen Gebrauch für die Menschen, nicht aber zum Tränken des Viehs. In einer späteren Phase sollen die Menschen Saatgut erhalten, zum jetzigen Zeitpunkt macht dies jedoch keinen Sinn, da aufgrund der ausgetrockneten Böden und des fehlenden Regens nichts angepflanzt werden kann.


Medienkontakt:
Heks Susanne Stahel, Leiterin Medien und Information, Tel. 044 360 88 66 Piketthandy: 076 461 88 70, E-Mail: stahel@heks.ch

--- ENDE Pressemitteilung Heks leistet mit 300 000 Franken Soforthilfe für die Opfer der Dürrekatastrophe in Äthiopien ---

Über Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS):

HEKS, das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt in über 30 Ländern auf vier Kontinenten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit und setzt sich für ein Leben in Würde für alle Menschen ein. Gleichzeitig wirkt HEKS mit seiner entwicklungspolitischen Arbeit auf einen systemischen Wandel hin ­– in der Schweiz und weltweit.

HEKS leistet weltweit humanitäre Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten und unterstützt die kirchlich-diakonische Arbeit in Osteuropa und im Nahen Osten. In seiner Programmarbeit in der Schweiz setzt sich HEKS für die Rechte und Anliegen von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen ein.

HEKS fördert mit seinen Projekten die Hilfe zur Selbsthilfe, orientiert sich dabei an den Bedürfnissen und Ressourcen der betroffenen Menschen und setzt die Projekte gemeinsam mit diesen um. In seinen weltweiten Projekten wie auch bei seiner Sensibilisierungsarbeit zu entwicklungs- und gesellschaftspolitischen Themen in der Schweiz fokussiert HEKS auf die vier Schwerpunkte Klimagerechtigkeit, Recht auf Land und Nahrung, Flucht und Migration sowie Integration.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.