Grosser ASTAG-Auftritt im Verkehrshaus

27.06.2011 | von ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


27.06.2011, Vom 27. Juni bis 10. Juli 2011 haben die ASTAG und die Welt des Strassentransportes ihren grossen Auftritt im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Mit vielen Attraktionen wird den begeisterten Jugendlichen sowie den Junggebliebenen die Berufswelt, die Faszination des Strassentransports und der Nutzfahrzeugbranche näher gebracht werden.


«Junge, qualifizierte Berufsleute sind die Zukunft des Strassentransports!», findet ASTAG-Zentralpräsident Adrian Amstutz. Vor allem aber: «Junge Berufsleute haben im Strassentransport hervorragende Perspektiven.»

Um dies den jungen Nachwuchskräften näher zu bringen, beteiligt sich die ASTAG an einer Talent-Show im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Unter dem Motto «Talent Show – Entdecke deine Berufung» finden dieses Jahr im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern verschiedene Schwerpunktausstellungen statt. Auf lustvolle Weise sollen Nachwuchskräfte und Junggebliebene dabei eigene Talente und Interessen entdecken und erproben können. Im Vordergrund steht gemäss den Organisatoren des Verkehrshaushauses der Schweiz «die Vielfalt der Berufswelten rund um die Mobilität und den Verkehr.»

Einmal selbst am Steuer eines Nutzfahrzeuges sitzen Für den Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG, so Direktor Michael Gehrken, sei deshalb klar gewesen, dass man sich im Rahmen einer Sonderausstellung «mit einem grossen Auftritt und vielen Attraktionen» engagieren wolle. Ziel sei es, «den jungen Besuchern, aber auch der älteren Generation die Faszination des Strassentransports und der Nutzfahrzeuge näher zu bringen.»

In der Ausstellung vom 27. Juni bis 10. Juli 2011 im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern stehen deshalb nebst der Informationsvermittlung zu den Berufsbildern im Strassentransport vor allem praktische Parcours und das Erleben im Vordergrund.

«Wir wollen allen spannende Einblicke in die Transportwelt bieten», so ASTAG-Präsident Adrian Amstutz. Konkret können sich die Besucherinnen und Besucher deshalb unter anderem an folgenden Einrichtungen üben:

Fahrsimulator: Realitätsnahes Fahren ist mit modernster Software an einem Fahrsimulator unter Anleitung möglich. Imageauflieger und Nutzfahrzeuge: Informationen rund um den Strassentransport (Ausbildungsfilm, Lehrlingstest, Broschüren, DVD, Gadgets) stehen in einem Auflieger, der sonst für Lebensmitteltransporte verwendet wird, zur Verfügung. Profi Drive: Chauffeur für ein paar Meter – Damit alle das Fahrgefühl pur unter Aufsicht eines Fahrlehrers erleben können, steht ein Lastwagen im Dauereinsatz. Kletterspiel: Harassenstapeln am Kletterseil (1.–3. Juli 2011). Palett-Rolli: Geschicklichkeitstest auf einem Parcours.

Dieses attraktive Ausstellungsangebot konnte vor allem auch dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Donatoren aufgebaut werden. Es sind dies:

- MAN Truck & Bus Schweiz AG, Otelfingen - Hanspeter Setz, Dintikon - Swisscom (Schweiz) AG, Bern - PET-Recycling Schweiz, Zürich/Horw - Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Imagekampagne geht weiter! Die Nachwuchsförderung steht auch sonst im Mittelpunkt der Imagekampagne «Der Lastwagen hat’s in sich – www.wer-sonst.ch», welche die ASTAG vor gut 2 Jahren lanciert hat. Und: Für interessierte Nachwuchskräfte ist zudem auf der Kampagnen-Website auch eine Lehrstellenbörse eingerichtet worden.


Medienkontakt:
Dr. Michael Gehrken, Direktor Telefon+41 31 370 85 85 m.gehrken@astag.ch

--- ENDE Pressemitteilung Grosser ASTAG-Auftritt im Verkehrshaus ---

Über ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband:

Engagiert. Sicher. Ans Ziel. Im Auftrag der Mitglieder setzt sich der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG für die berechtigten Interessen und Anliegen des Strassentransports und des Transportgewerbes ein.

Nebst dem gewerbsmässigen Gütertransport und dem Werkverkehr zu firmeneigenen Zwecken vertritt die ASTAG auch die Personenbeförderung mit den beiden Fachgruppen Car Tourisme Suisse und taxisuisse.

Als kompetenter Ansprechpartner für Behörden, Mitglieder, Kunden und Partner setzt sich die ASTAG speziell für die Lösung aller Aufgaben im Zusammenhang mit dem motorisierten Nutzfahrzeugverkehr ein (Statuten, Art. 2).

Mit Stellungnahmen und Öffentlichkeitsarbeit auf Grundlage der freien Marktwirtschaft nimmt sie Einfluss auf Gesetzgebung und die politische Meinungsbildung. Ausserdem engagiert sich die ASTAG in hohem Mass in der beruflichen Grund-, Aus- und Weiterbildung.

Damit sollen auch Nachwuchsförderung und Karriereplanung betrieben sowie die Verkehrssicherheit und das Image der Branche verbessert werden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.