New Value AG: Fokus auf Cleantech und Gesundheit - Wachstumsfinanzierungen in Höhe von CHF 11.9 Mio.

14.06.2011 | von Talenthouse AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.06.2011, Die auf die Förderung von jungen Wachstumsunternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft New Value AG (SIX: NEWN) fokussierte im Geschäftsjahr 2010/2011, endend per 31. März 2011, ihr Portfolio auf die beiden Wachstumssegmente Cleantech und Gesundheit. Insgesamt beteiligte sich New Value an acht Wachstumsfinanzierungen von bestehenden Portfoliounternehmen und einer Neuinvestition mit einem Volumen von total CHF 11.9 Mio. Davon entfielen CHF 3.5 Mio. auf die neue Beteiligung Sensimed SA, einem auf die Entwicklung und Vermarktung von integrierten Mikro-Systemen für medizinaltechnische Geräte spezialisierten Spin-off der ETH Lausanne. Zudem verkaufte New Value ihre Anteile an der FotoDesk Group – dem einzigen Portfoliounternehmen, das nicht in den neuen Fokus passte – an dessen Management. In der Summe resultierte ein Jahresverlust von CHF 10.3 Mio.


Der Eigenkapitalwert respektive Net Asset Value (NAV) von New Value verringerte sich auf CHF 63.16 Mio. (Vorjahr CHF 77.29 Mio.). Entsprechend reduzierte sich der NAV pro Aktie auf CHF 21.01; zu Beginn der Periode lag er bei CHF 24.27. Dies entspricht einem Rückgang von 13.4%. Primär als Folge des Ausstiegs bei der FotoDesk Group und der damit verbundenen Abschreibungen in Höhe von 8.9. Mio. wies New Value im Geschäftsjahr 2010/11 insgesamt einen Verlust von CHF 10.3 Mio. aus (Vorjahr Gewinn von CHF 10.0 Mio. nach Veräusserung der Beteiligung an Meyer Burger/3S). Der Verlust pro Aktie betrug CHF 3.54.

New Value veröffentlicht ihren Geschäftsbericht 2010/2011 mit detaillierten Informationen zum Jahresabschluss am 1. Juli 2011. Die Generalversammlung findet am 17. August 2011 auf dem Gelände der geplanten neuen Solarmodul-Produktionsstätte von Solar Industries AG in Langenthal statt.


Medienkontakt:
New Value AG Tel. +41 43 344 38 38 Rolf Wägli Tel. +41 43 344 38 38, waegli@newvalue.ch Peter Letter Tel. +41 43 344 38 18, letter@newvalue.ch Informationen/ www.newvalue.ch Email: info@newvalue.ch Downloads www.epsvalueplus.ch Email: info@epsvalueplus.

--- ENDE Pressemitteilung New Value AG: Fokus auf Cleantech und Gesundheit - Wachstumsfinanzierungen in Höhe von CHF 11.9 Mio. ---

Über Talenthouse AG:

New Value wurde im Jahr 2000 gegründet und investiert direkt in private, aufstrebende Unternehmen mit überdurchschnittlichem Markt- und Wachstumspotenzial aus der Schweiz und dem übrigen deutschsprachigen Raum. Als Investmentgesellschaft fördert New Value innovative Geschäftsmodelle mit Venture Capital und begleitet diese bis zum Markterfolg. Das Portfolio umfasst Unternehmen verschiedener Reifegrade, ab der Markteinführungsphase bis hin zu deren Etablierung als mittelständische Betriebe mit stabilen Gewinnen.Bewusst wird ein breiter Ansatz gewählt.

Das Portfolio umfasst Unternehmen aus den Bereichen Cleantech und Health.

New Value legt bei der Selektion ihrer Portfoliounternehmen grossen Wert auf ethische Unternehmenskonzepte und gute Corporate Governance. Kriterien wie Sinnstiftung, soziale Verträglichkeit und ökologische Nachhaltigkeit betrachtet New Value als entscheidende Wettbewerbsvorteile, die sich qualitätsfördernd auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot auswirken und somit überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial ermöglichen.

Das Managementteam von New Value kennt aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit den hiesigen Private Equity Markt und dessen Akteure. Stabilität und Know-how eröffnen Anlegern einen Mehrwert und Zugang zu interessanten Investitionsobjekten. Den Unternehmen ermöglicht das weit verzweigte Netzwerk den raschen Beizug von Spezialisten für ihre unternehmerische Entwicklung.

Beraten wird New Value von ihrem Investment Manager EPS Value Plus AG, Zürich. EPS ist ein integrierter Spezialist für Private Equity Direktinvestitionen. Das ganzheitliche Investmentverständnis, die industrielle Einsicht und die starke Generalistenfähigkeit ermöglichen es EPS, Technologie und Wettbewerbspotenziale zu hinterfragen, attraktive Investitionen zu strukturieren und die Portfoliounternehmen wertorientiert zu begleiten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.