Memonic revolutioniert das Speichern von Inhalten aus dem Web

31.05.2011 | von Squirro AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


31.05.2011, Das Online-Notizbuch Memonic (www.memonic.com) macht das Sammeln von Web-Inhalten für Freizeit und Beruf mit einer neuen Benutzeroberfläche zum Kinderspiel. Egal ob Text, Bild, Video oder Audio – alles kann mit nur wenigen Klicks abgelegt und bearbeitet werden. Mittels ausgefeilter Synchronisations-Technologie ist dies plattformübergreifend (Web, Mac- und Windows-Desktops, Android, iPhone, iPad oder Smartphone), jederzeit und von jedem Ort auf der Welt möglich – sogar offline. Somit hat der Nutzer sein gesammeltes Wissen stets im Griff und aus bloßen Web-Daten werden nützliche Informationen.


„Dank des Offline-Modus und der Synchronisations-Technologie können mit wenigen Klicks beispielsweise alle relevanten Informationen für eine anstehende Präsentation oder eine komplette Rezeptsammlung für die Freizeit zusammengestellt werden. So kann der Nutzer sich auch unterwegs auf die Vortrag vorbereiten und gleichzeitig im Supermarkt alle nötigen Zutaten fürs Abendessen einkaufen“, erklärt Dr. Dorian Selz, Geschäftsführer von Memonic.

Mit der neuen Benutzeroberfläche setzt das innovative Tool ausserdem neue Massstäbe hinsichtlich Design und Nutzen: „Wir haben das Feedback von Tausenden unserer begeisterten Nutzer in der Beta-Phase beherzigt und umgesetzt. Entstanden ist ein kinderleicht und intuitiv zu bedienendes Tool, mit dem das Sammeln von Web-Inhalten nicht nur nützlich ist, sondern auch Spass macht. Mit dem neuen Layout haben sich unsere Webdesigner hinsichtlich Look und Nutzen richtig ins Zeug gelegt“, so Selz.

Menschen, die früher täglich ihre Zeit damit verschwenden mussten, bereits abgelegte Informationen wiederzufinden, bietet Memonic durch das Speichern in Ordnern und durch eine ausgeklügelte Verschlagwortung die Lösung. Die zahlreichen weiteren Features runden die Bedienerfreundlichkeit ab: Neben der ausgereiftesten und einfachsten Clipping- Funktion auf dem Markt wird mit dem Feature „Später lesen“ der komplette Inhalt einer Webseite mit nur einem Klick direkt in das Online-Notizbuch gespeichert. Störende Frames, Seitenleisten und Werbung werden automatisch herausgefiltert. Mit der speziellen Gruppenfunktion können mit mehreren Personen Webinhalte gemeinsam gesammelt und bearbeitet werden – besonders geeignet für die Reiseplanung mit Freunden oder für Studiengruppen.

Der Aspekt des einfachen Sammelns und Wiederauffindens hat übrigens auch den Anstoss zum neuen Memonic-Logo gegeben. Was könnte das Prinzip besser vermitteln als ein emsiges Eichhörnchen?

Ab dem 4. Juni 2011 bietet Memonic in Partnerschaft mit dem Magazin COMPUTER BILD eine exklusive Rabatt-Aktion für interessierte Nutzer an.


Medienkontakt:
Benjamin Blum Telefon: +49 30 257 62 05 28 E-Mail: press AT memonic DOT com Web: memonic.com

--- ENDE Pressemitteilung Memonic revolutioniert das Speichern von Inhalten aus dem Web ---

Über Squirro AG:

Das Wesentliche im Griff! Das Internet ist heute zur zentralen Informations- und Wissensquelle von vielen Wissensarbeitern geworden. Viele Wissensarbeiter haben das Problem, dass sie Informationen inzwischen einfach finden aber für späteren Gebrauch schlecht ablegen, archivieren, wiederfinden und wiederverwenden können.

Unser System ermöglicht es, einer Wissensarbeiterin, (digitale) Informationen und (digitales) Wissen (egal ob Text, Bild, Video, Ton, etc.), einfach auf einer Site zu markieren und so ohne weiteres Zutun in einem zentralen digitalen Archiv abzulegen.

Diese Wissensstücke kann sich die Nutzerin anschliessend unkompliziert zu Nutzen machen. Zum Beispiel kann sie damit ihre eigene Kollektion von Memos zu einem x-beliebigen Thema erstellen. Diese Kollektion kann sie in ein Word- Dokument exportieren, mit ihrem Mobiltelefon synchronisieren oder mit Arbeitskollegen gemeinsam bearbeiten.

Die Firma hinter der Idee Memonic ist unser erstes Produkt. Unsere Vision ist grösser. Wir sind der Ansicht, dass unser Umgang mit digitaler Information noch immer recht schwerfällig ist. Wie damals im Römischen Reich sind Informationen auf einer Website wie eingemeisselt. Wir wollen das ändern.

Die Firma hinter Memonic heisst Nektoon AG. Die Firma Nektoon AG wurde im Januar 2009 gegründet. Warum Nektoon? Unter Nekton versteht man die Gesamtheit sich selbstständig im Wasser bewegenden Lebewesen. Das Nekton kontrastiert mit dem Plankton. Letzteres ist die Gesamtheit aller Lebewesen, die sich im Wasser nicht selbstständig bewegen können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.