SRG SSR : Digitalradio - Programmangebot erweitert

25.05.2011 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 1 Minute


25.05.2011, Die SRG SSR baut DAB+-Digitalradio in der Schweiz laufend aus. Ziel ist es, eine flächendeckende Versorgung mit einer vielfältigen Programmpalette anzubieten. Der nächste Ausbauschritt erfolgt in der Region Surselva GR: Ab 1. Juni 2011 können dort 16 Radiosender neu empfangen werden. Bis 1. Juli kommt 1 weiteres hinzu. Damit wird das Programmangebot in der Surselva ab Sommer um 17 Radioprogramme erweitert.


In der Region Surselva werden bis Juli 2011 insgesamt 14 Privatradio- und 3 SRG- Radioprogramme neu aufgeschaltet. Folgende Sender können mit DAB+-Digitalradios neu empfangen werden:

- Ab: 1. Juni: Top Two, Life Channel, Energy Zürich, Radio Eviva, Radio Basel DAB, Backstage Radio, Radio Inside, SwissMountainHolidayRadio, Open Broadcast, Radio Maria, Option Musique, Rete Tre, Radio Argovia, Radio Sunshine, Radio Central, Radio Top - Ab 1. Juli: Espace 2

Hinweis: Damit die neuen Radiosender automatisch programmiert werden, sollte ein sogenannter Scan am DAB+-Empfänger durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.digitalradio.ch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Programmausbau: Kundencenter SRG SSR, Mo bis Fr: 8.30 bis 17.30 Uhr, Tel. 0848 888 44 22 (Lokaltarif)

Unternehmenskommunikation SRG SSR


Medienkontakt:
SRG SSR Generaldirektion Giacomettistrasse 1 3000 Bern 31

Tel: +41 31 350 91 11 Fax: +41 31 350 92 56

--- ENDE Pressemitteilung SRG SSR : Digitalradio - Programmangebot erweitert ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.