Conwert mit starkem Umsatzwachstum im 1. Quartal 2011


Conwert Immobilien Invest SE

20.05.2011, Die börsennotierte conwert Immobilien Invest SE hat im 1. Quartal 2011 ein starkes operatives Wachstum verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stiegen die Umsatzerlöse dabei um 37 % auf EUR 126,8 Mio., das Betriebsergebnis verbesserte sich um 24 % auf EUR 27,6 Mio., das Betriebsergebnis vor Zu- und Abschreibungen erhöhte sich um 21 % auf EUR 30,2 Mio. Im Verkaufsgeschäft wurden attraktive Preise und eine Gewinnmarge von über 11 % erzielt. Die Verkaufserlöse lagen um 44 % höher als im vergleichbaren Vorjahresquartal. Der FFO (inklusive Verkäufe) fiel mit EUR 14,9 Mio. um 15% höher aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. (EUR 13,0 Mio.).


Das Immobilienvermögen der conwert belief sich zum 31. März 2011 auf EUR 3.197,2 Mio. (nach EUR 2.533,2 Mio. im Vorjahresquartal). Insgesamt verfügte conwert zum Stichtag über 1.790 Objekte und damit, aufgrund der verstärkten Verkaufstätigkeiten, 21 weniger als zum 31.12.2010.

Zum 31. März 2011 lag das Eigenkapital der conwert mit EUR 1.351,6 Mio. um EUR 21,5 Mio. höher als Ende 2010 (EUR 1.330,1 Mio.). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich auf 38,4 % (12/2010: 37,5 %). Die liquiden Mittel lagen zum Stichtag bei EUR 80,5 Mio. und damit signifikant über dem Wert zum Jahresende 2010 von EUR 66,2 Mio. Das Nettovermögen je Aktie (Buchwert (NAV)/Aktie) stieg im Vergleich zum Jahresende 2010 von EUR 15,56 auf EUR 15,90. Damit liegt der aktuelle Aktienkurs um rund 29 % unter dem NAV.

Die Mieterträge wurden auf Like-for-Like-Basis um 4,17 % und somit deutlich über der Inflationsrate erhöht. Das Net Rental Income (NRI) erhöhte sich um 40 % auf EUR 32,4 Mio., das entspricht einer verbesserten NRI-Marge von 60 %. Die Vermietungserlöse lagen zum 31. März 2011 bei EUR 53,9 Mio. und damit um 37 % höher als im Vorjahresquartal (EUR 39,2 Mio.). Die durchschnittliche Vertragsmiete belief sich zum Ende des 1. Quartals 2011 auf EUR 6,41 (Vorjahr: EUR 5,82). Die Leerstandsrate konnte dank der hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien von 17,3 % im 1. Quartal 2010 auf 15,9 % gesenkt werden. Der Leerstand im Wohnimmobilienportfolio reduzierte sich deutlich um 23 % im Jahresvergleich auf 13,4 %.

Die externen Dienstleistungserlöse verzeichneten aufgrund der Übernahme des ECO- Portfolios einen leichten Rückgang um 6 % auf EUR 7,7 Mio. Bereinigt um die Provisionen aus dem Management des ECO Portfolios stiegen die externen Dienstleistungserlöse im Jahresvergleich um 10% (von EUR 7,0 Mio. zum 31.3.2010) conwert hat im 1. Quartal 2011 begonnen, das Immobilienportfolio zu optimieren und dabei Verkäufe im Wert von insgesamt EUR 65,3 Mio. getätigt. Die Veräusserungserlöse lagen dadurch um 44 % höher als im 1. Quartal 2010. Das Unternehmen folgt damit der neuen Strategie, die, neben Verkäufen in Österreich und Osteuropa insbesondere auch die Optimierung und Stärkung des Deutschlandgeschäfts vorsieht.

In Berlin wurde ein Immobilienportfolio mit insgesamt 1.689 Wohn- und 160 Geschäftseinheiten in gut nachgefragten Berliner Westlagen erworben. Das aus 125.805 m² bestehende Portfolio weist eine Anfangsrendite von 7,9 % vor Leerstand aus. Es handelt sich um ein Value added-Portfolio mit überproportional hohem Wertsteigerungspotenzial. Um das Kapital so effizient wie möglich einzusetzen, soll dieser Ankauf mit einem Partner durchführt werden. Diesbezüglich finden gerade Gespräche statt.

Vor dem Hintergrund der guten operativen Ergebnisse im 1. Quartal 2011, der geplanten weiteren Portfolio-Optimierung und positiven Aussichten für die Entwicklungen auf den deutschen und österreichischen Mietmärkten erwartet conwert für das Geschäftsjahr 2011 eine weitere Verbesserung des Betriebsergebnisses von rund 15 % ohne Berücksichtigung von Immobilienbewertungen. Das verbesserte Ergebnis soll als Basis für eine Dividendenzahlung auf Vorjahresniveau dienen. Das NAV Wachstum wird ohne Berücksichtigung von Bewertungseffekten bei 2,5 % bis 3 % gesehen.

Bei den Mieterträgen prognostiziert das Unternehmen ein organisches Wachstum in Höhe von 4 bis 5 %. Im Veräusserungsgeschäft plant conwert sich von 15 % des Gesamtportfolios bei positiven Gewinnmargen zu trennen. Für das 2. Quartal wurden bereits umsatzwirksame Verkäufe in Höhe von EUR 99,3 Mio. abgeschlossen. Weitere Verkaufstransaktionen sind in Abwicklung.

Aufgrund des neu implementierten Strategieansatzes des Managements und der sich zunehmend erholenden Konjunktur geht conwert von einer Reduzierung der Leerstandsrate im Wohnimmobilienportfolio auf unter 10 % zum Ende des Gesamtjahres aus.

Die verstärkte Ausrichtung mit Fokussierung auf Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich soll im Laufe des Geschäftsjahres weiter konsequent umgesetzt werden. Von Gewerbeimmobilien will sich das Unternehmen sukzessive trennen. Ein Schwerpunkt wird zudem im Dienstleistungsgeschäft auf dem Ausbau von Kooperationen mit institutionellen Investoren in Deutschland und Österreich liegen.

Zur Erhöhung der Transparenz und Kodifizierung der ethischen Grundsätze des unternehmerischen Handelns hat das Geschäftsführende Direktorium der conwert am 14. März 2011 einen Code of Conduct verabschiedet. Der Verhaltenskodex ist Teil eines umfangreichen Compliance Management Systems, welches bis Ende des 2. Quartals 2011 vollständig umgesetzt werden soll, und kann auf der Unternehmenswebseite unter www.conwert.at abgerufen werden.

Für das Gesamtjahr strebt conwert eine Verringerung des Abstands zwischen NAV und Aktienkurs an. Das Compliance Management System soll die Transparenz und somit die Attraktivität der conwert-Aktie weiter erhöhen. Zudem wurde bereits mit der Verschlankung unserer Organisationsstruktur begonnen. Die Optimierung der internen Strukturen wird im weiteren Geschäftsjahr verstärkt fortsetzen werden.

Der Finanzbericht 1-3/2011 der conwert Immobilien Invest SE steht ab 25.5.2011 auf der Website www.conwert.at zur Verfügung.


Medienkontakt:


conwert Immobilien Invest SE Mag. Peter Sidlo, Leiter Konzernkommunikation – Investor Relations T +43 / 1 / 521 45-250 E peter.sidlo@conwert.at

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Conwert mit starkem Umsatzwachstum im 1. Quartal 2011


Über Conwert Immobilien Invest SE:
Die conwert Immobilien Invest SE ist das führende Altbau-Development- Unternehmen an der Wiener Börse und hat sich im Segment Wohnimmobilien auf vier Geschäftsfelder spezialisiert:

+ Vermietung & Development von Wohn-Altbauten + Verkauf von Wohnungen und ganzen Objekten + Vermietung von Wohn-Neubauten + Gewerbliches Wohnen

Im Kerngeschäft der conwert, dem Development von Wohn-Altbauten, werden die Immobilien nach dem Erwerb durch die Adaptierung von Wohnungen oder durch den Ausbau von Dachgeschossen aufgewertet. Das Unternehmen profitiert dabei von Mietertragssteigerungen sowie von der langfristigen Wertsteigerung der Immobilien. Im Geschäftsfeld „Verkauf von Wohnungen und ganzen Objekten“ werden Wertsteigerungspotenziale durch den Verkauf von Eigentumswohnungen und ganzen Objekten rasch realisiert und attraktive Cashflows erzielt. Die „Vermietung von Wohn Neubauten“ rundet das Unternehmensprofil ab und trägt mit stabilen Mieterträgen zum Erfolg der conwert bei. Der Schwerpunkt im Geschäftsfeld "Gewerbliches Wohnen" liegt auf dem Erwerb und dem Besitz sowie der Vermietung von Boarding Häusern, Seniorenresidenzen und ähnlichen Formen von servicierten Apartments an einen gewerblichen Betreiber.

Aufgrund der höheren Renditen stellen attraktive Wohnimmobilien an ausgewählten Auslandsstandorten eine lukrative Verbreiterung des Immobilien-Portfolios dar. 90 % des Immobilienvermögens investiert conwert in EU-Staaten, davon mindestens 30 % in Österreich. conwert ist im Ausland nur dort tätig, wo sie ihr langjähriges Know- how im Bereich Altbau-Development und Wohnimmobilien mit lokalen Partnern optimal umsetzen kann.

conwert verfolgt seit dem Börsegang im November 2002 einen konsequenten Expansionskurs. Grundlage dafür bildet eine solide Bilanzstruktur mit einer Eigenkapitalausstattung von zumindest 40 %. Die Eigenkapitalaufbringung erfolgt über die Börse.

Dem Unternehmen steht ein erfahrenes und erfolgreiches Management vor, welches national wie international auf eine Vielzahl von Immobilienexperten zurückgreifen kann.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.at

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung