ALSO-Actebis Konzern: Stabiles Ergebnis im ersten Quartal

28.04.2011 | von ALSO Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.04.2011, Der ALSO-Actebis Konzern erreichte im ersten Quartal 2011 mit EUR 1'377 Mio. auf vergleichbarer Basis einen Umsatz auf Vorjahresniveau. Sowohl der EBITDA von EUR 18.7 Mio. als auch der Konzerngewinn von EUR 5.4 Mio. lagen über den vergleichbaren Vorjahreswerten. Die Bilanzsumme betrug per 31. März 2011 EUR 1'229 Mio., die Eigenkapitalquote lag bei 26.4%.


Aufgrund der anzuwendenden IFRS-Rechnungslegungstandards (Reverse Acquisition) sind die ALSO Gesellschaften erst ab 1. Februar 2011 in den konsolidierten Zahlen des ALSO- Actebis Konzerns enthalten. Ab erstem Quartal 2011 bilanziert der ALSO-Actebis Konzern in Euro. Die Vorjahreswerte zeigen ausschliesslich die Zahlen der ehemaligen Actebis- Gruppe und sind mit den Quartalszahlen 2011 nicht vergleichbar. Für das Vorjahr wurde deshalb eine vergleichbare Ergebnisrechnung erstellt (Zahlen ALSO und Actebis addiert; ALSO ohne Januar 2010).

Der ALSO-Actebis Konzern erreichte im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von EUR 1’377 Mio. und lag damit praktisch auf Höhe der vergleichbaren Vorjahreszahl. Sowohl der ausgewiesene EBITDA von EUR 18.7 Mio. als auch der Konzerngewinn von EUR 5.4 Mio. übertrafen die vergleichbaren Vorjahreswerte.

In beiden Jahren sind Sonderfaktoren (Effekte aus Kaufpreisallokationen und Integrationskosten) enthalten. Unter Ausklammerung dieser Sonderfaktoren steigerte der ALSO-Actebis Konzern im ersten Quartal 2011 den EBITDA um 17% auf EUR 20.4 Mio. und den Konzerngewinn um 15% auf EUR 8.4 Mio.

Entwicklung der einzelnen Marktsegmente
Im Vorjahr umfasst die Segmentberichterstattung nur die Actebis Gesellschaften. Die Quartale sind deshalb nicht vergleichbar.

In Europa fiel die Nachfrage nach IT-Produkten im ersten Quartal 2011 im Firmengeschäft stärker aus als in der Vorjahresperiode, im Consumergeschäft lag sie deutlich unter dem Vorjahr. ALSO-Actebis erreichte im Marktsegment Zentraleuropa (Deutschland, Schweiz, Frankreich, Holland, Österreich) einen Umsatz von EUR 1’064 Mio. und erzielte einen EBITDA von EUR 15.2 Mio. Im Marktsegment Nord-/Osteuropa (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Estland, Lettland, Litauen) lag der Umsatz bei EUR 346 Mio. und der EBITDA bei EUR 3.0 Mio.

Erste Massnahmen der Zusammenführung umgesetzt
Seit dem Zusammenschluss von ALSO und Actebis (9.2.2011) wurden bereits erste Massnahmen zur Zusammenführung der beiden Konzerne umgesetzt. In Deutschland, wo sowohl ALSO als auch Actebis aktiv sind, wurden die Geschäftsleitung, die Bereichsleitung sowie Business- Unit-Leiter standortübergreifend definiert. In Norwegen sind die beiden Betriebsbüros an einem Standort in Oslo zusammengeführt worden. Zudem wurde beschlossen, konzernweit das bewährte Actebis SAP-System einzuführen.

Ausblick 2011
ALSO-Actebis geht davon aus, dass sich der IT-Sektor 2011 leicht positiv entwickelt, wobei das Consumergeschäft schwächer ausfallen dürfte. Für eine verlässliche Gewinnprognose ist es noch zu früh. Der Konzern wird sich mit dem Halbjahresbericht zu den Gewinnerwartungen für das laufende Jahr äussern.

Kotnakt
ALSO-Actebis Holding AG Maya von Krannichfeldt Head of Corporate Communications Tel. +41 41 266 18 07 maya.vonkrannichfeldt@also.com

--- ENDE Pressemitteilung ALSO-Actebis Konzern: Stabiles Ergebnis im ersten Quartal ---

Über ALSO Holding AG:

Die ALSO-Actebis Gruppe ist europaweit das drittgrösste ITK- Distributionsunternehmen. ALSO-Actebis vertreibt Produkte, Lösungen und Services in den Bereichen Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation (ITK).

Die Gruppe entstand im Februar 2011 durch den Zusammenschluss der in der Schweiz ansässigen ALSO Holding AG und der in Deutschland ansässigen Actebis GmbH. Im Jahr 2012 erwirtschaftete ALSO-Actebis mit 2 985 Mitarbeitenden einen Umsatz von EUR 6.3 Milliarden.

ALSO-Actebis ist in zwölf europäischen Ländern tätig: in Dänemark , Deutschland , Estland , Finnland , Frankreich , Lettland , Litauen , Niederlande , Norwegen , Österreich , Schweden und in der Schweiz und ist davon in sieben Ländern Marktführer (im Kernmarkt Deutschland, in Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen und in der Schweiz).

Die ALSO-Actebis Holding AG hat den Firmensitz in Hergiswil (Schweiz) und ist an der Schweizer Börse kotiert. Die Droege International Group AG (Deutschland) besitzt eine Mehrheitsbeteiligung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.