Hotelleriesuisse: Klimaneutrales Hotel: Mehrwert für den Hotelier, den Gast und das Klima

13.04.2011 | von Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.04.2011, Um Hotels auf dem Weg zur Energieeffizienz und Klimaneutralität zu unterstützen, setzt hotelleriesuisse in enger Zusammenarbeit mit der BKW FMB Energie AG (BKW) auf die massgeschneiderte Hotelbranchenlösung «Klimaneutrales Hotel» von myclimate.


Die Folgen des Klimawandels betreffen auch die Schweizer Hotellerie, die stärker als andere Branchen auf attraktive und vielfältige Landschaftsbilder angewiesen ist. Für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen sprechen nicht nur die steigenden Rohstoffpreise, sondern auch das wachsende Bedürfnis der Gäste nach nachhaltigen touristischen Dienstleistungen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat hotelleriesuisse gemeinsam mit der BKW und myclimate die Branchenlösung «Klimaneutrales Hotel» ausgearbeitet. Das Angebot unterstützt die Betriebe bei der Steigerung der Energieeffizienz und ermöglicht den Gästen, klimaneutral zu übernachten. Den Mitgliedern von hotelleriesuisse bieten myclimate und die BKW ihre Dienstleistungen zu einem Spezialpreis an.

Der Weg zum «Klimaneutralen Hotel»
Datenerhebung und Emissionsanalyse: In einem ersten Schritt werden die relevanten Daten erhoben und im Umwelt Performance Management-System von myclimate erfasst. Die Auswertung der Daten liefert eine fundierte CO2-Bilanz, die aufzeigt, welche Emissionen in welchen Bereichen des Hotels anfallen. Entsprechende Massnahmen seitens der Betriebe werden bei der Analyse berücksichtigt und deren Effektivität geprüft.

Energieberatung: In einem nächsten Schritt ermittelt die BKW vor Ort die Energiedaten für den Branchen-Benchmark und führt eine Energieberatung durch. Sie zeigt die Einsparpotentiale des Hotels auf und identifiziert geeignete Massnahmen mit möglichst grosser ökonomischer wie auch ökologischer Wirkung.

Umwelt Performance Management: Nach Ablauf eines Jahres und mit der zweiten Datensammlung wird das Hotels anhand des Umwelt Performance Management-Systems geprüft. Das System zeigt auf, inwiefern sich der Betrieb in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz verbessert hat und wo er im Vergleich zu seinen Mitbewerbern steht. Mit einem entsprechenden Leistungsausweis wird dem Hotel zudem ein verifizierter Nachweis des Engagements ausgestellt.

Kompensation: Nicht vermeid- oder reduzierbare CO2-Emissionen werden durch Investitionen in myclimate Klimaschutzprojekte kompensiert. Dadurch wird das Hotel klimaneutral und erhält das hochwertige Label «myclimate neutral hotel». Die Labelvergabe erfolgt jährlich im Rahmen der Betriebsprüfung.


Medienkontakt:
hotelleriesuisse Susanne Daxelhoffer Media Relations Telefon: 031 370 42 86 Mobile: 079 557 49 73 susanne.daxelhoffer@hotelleriesuisse.ch www.hotelleriesuisse.ch

--- ENDE Pressemitteilung Hotelleriesuisse: Klimaneutrales Hotel: Mehrwert für den Hotelier, den Gast und das Klima ---

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):

hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.