14.02.2011
| von UPC Schweiz GmbH
Lesedauer: 3 Minuten
14.02.2011, Anlässlich des Kongresses der europäischen Kabelnetzbetreiber vom 15.-17. Februar in
Luzern sorgt cablecom heute international für Furore. Im Technologie-Eldorado Zürich
West hat die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz eindrücklich die Zukunftsfähigkeit
des Kabelanschlusses unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Rekordversuchs erzielte
cablecom eine bisher unerreichte maximale Internetgeschwindigkeit von 1.37 Gigabit pro
Sekunde – über ein konventionelles Koaxial-Fernsehkabel. Damit wurden Daten fast 70 mal
schneller durch den Kabelanschluss gejagt, als dies bei den schnellsten DSL-Angeboten
möglich ist: Der Beweis für die Zukunftssicherheit der Kabelnetze.
Gemäss dem olympischen Leitsatz „Schneller, höher, weiter…“ bewegt cablecom seit 1994 den Schweizer Telekommunikationsmarkt wie kein zweites Unternehmen. Als Pionier für Internet Breitbandangebote hat cablecom wiederholt Innovationsstärke bewiesen und den technologischen Fortschritt angeführt. Und so reiht sich auch der jüngste Erfolg nahtlos in diese Geschichte ein – cablecom drehte heute den Internet-Hahn nochmals massiv auf. In einem Testaufbau liess cablecom Daten mit fantastischen 1.37 Gigabit pro Sekunde durch das Kabel sausen und übertraf dabei alle Erwartungen. Mit dieser Geschwindigkeit lässt sich beispielsweise ein HD-Film in weniger als 20 Sekunden herunterladen oder mehr als 100 Lieblings-Songs in weniger als 5 Sekunden.
Tatkräftig und leistungsstark
Für den Leistungstest hat cablecom eng mit Partner Cisco zusammengearbeitet und dabei aus heute frei erhältlichen Komponenten ein Modem der Zukunft gebaut. So konnte der für den Rekordversuch nötige Datendurchsatz erreicht werden. Nicht nur Modems, sondern auch Endgeräte wie Laptops und WLAN-Netzwerkelemente sind heute noch nicht für derart hohe Bandbreiten gerüstet. So wurde der Rekordversuch unter anderem erst dank neuesten Cisco Elementen (CMTS uBR10012, uBR-MC3G60V) überhaupt möglich.
Bereit für die Zukunft – schon heute
Der Zeitpunkt für eine kommerzielle Einführung solch hoher Geschwindigkeiten ist zurzeit noch nicht absehbar. Der erfolgreiche Test beweist jedoch: Dank Investitionen von mehr als 1.5 Mrd. Franken in den letzten Jahren, verfügt cablecom heute über ein Telekommunikationsnetz für absolute Höchstleistungen. Diese flächendeckende und in der Schweiz einzigartige Breitband-Infrastruktur erlaubt bereits heute superschnelle Internetgeschwindigkeiten. So bieten die Fiber Power Internetangebote von cablecom Download Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s. Alfred Seiler, Vice President Network Services von cablecom: “Der Kabelanschluss steht heute glänzend da. Dank unserem technologisch führenden Netz sind cablecom Kunden bereit für die Ansprüche von Morgen.“ Eric Lennon, CTO der europäischen Breitbandaktivitäten der cablecom Muttergesellschaft Liberty Global ergänzt: „Dieser Test zeigt, dass unsere Glasfaser-Koaxial Hybridstruktur dafür bereit ist, Geschwindigkeiten von über 1Gbit/s zu erreichen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern aus der Chiptechnologie und Systemlieferanten wie Cisco derart leistungsfähige Produkte zu lancieren.“
--- ENDE Pressemitteilung cablecom durchbricht die Internet Schallmauer: 1.37 Gbit/s ---
Über UPC Schweiz GmbH:
UPC ist eine führende Anbieterin von Kommunikation und Unterhaltung in der Schweiz.
Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.
Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.
Weitere Informationen und Links: