Eugenio Simioni übernimmt die Generaldirektion bei Nestlé Schweiz

19.01.2011 | von Nestlé Suisse S.A.

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.01.2011, Nach etwa drei Jahren an der Spitze von Nestlé Schweiz übernimmt Roland Decorvet im Laufe des ersten Vierteljahres 2011 die Direktion für die Region China. Sein designierter Nachfolger Eugenio Simioni, der derzeit für den Bereich Internes Audit zuständig ist, wird ab 10. Januar 2011 die Geschicke von Nestlé Schweiz lenken.


Ein Schweizer löst einen Schweizer an der Spitze von Nestlé Schweiz ab
Während der drei Jahre, die Roland Decorvet als Leiter von Nestlé Schweiz verbrachte, trug er zu einer Redynamisierung der zentralen Marken bei und verstärkte ihre Präsenz in den Vertriebskanälen. Die Bemühungen um Cailler haben sich mit einem Zuwachs von Marktanteilen bezahlt gemacht, insbesondere durch die Einführung von Innovationen, wie der Produktreihe Sublim. Einen Erfolg gab es auch für das gesamte Team, das hinter dem Projekt Maison Cailler steht, denn es erhielt am 11. November den zweiten Preis des Schweizer Milestone Tourismuspreises 2010. Eine neue Attraktion, die bis zum Ende das Jahres über 290.000 Besucher verzeichnen und so zu einer der beiden meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der französischen Schweiz werden dürfte. Bevor er in die Schweiz kam, hatte Roland Decorvet 17 Jahre in Asien, davon 12 in China verbracht. Mit seiner Berufung an die Spitze der Region China kehrt er nun also in ein Land zurück, das er gut kennt und dessen Sprache er erlernt hat.

Nach seinem Wirtschaftsstudium an der Universität von Genf kam Eugenio Simioni 1989 als internationaler Auditor zur Nestlé-Gruppe. 1994 beginnt er seine internationale Karriere. Er bekleidet mehrere Funktionen in den Bereichen Verkauf, Marketing und Supply Chain in Australien und Korea, bevor er zum Operations Manager der Zone AOA berufen wird. Es wird ihm die Marketingleitung, danach die Vertriebsleitung bei Nestlé Philippines übertragen, einem der grössten Märkte der Gruppe, wo er fast fünf Jahre lang massgeblich zur Geschäftsentwicklung beiträgt. Seit 2007 hat er nun die Leitung der Internen Audits der Gruppe inne. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seiner Landeskenntnis wird er die Entwicklung von Nestlé Schweiz weiter vorantreiben können.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Philippe Oertlé Nestlé Suisse S.A. Case postale 352 1800 Vevey 021 924 51 24 presse@ch.nestle.com

--- ENDE Pressemitteilung Eugenio Simioni übernimmt die Generaldirektion bei Nestlé Schweiz ---

Über Nestlé Suisse S.A.:

Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.