Valora und Zurich starten Partnerschaft im Bereich Dienstleistungen

18.01.2011 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.01.2011, Einführung erster Versicherungs- und Beratungsprodukte an rund 300 k kiosk- Verkaufsstellen; Attraktives Dienstleistungsangebot «@ k kiosk» wird laufend ausgebaut


Die schweizweit grösste Kioskbetreiberin Valora und Zurich starten die angekündigte Zusammenarbeit im Bereich Dienstleistungen am k kiosk. In den kommenden Wochen und Monaten werden verschiedene innovative und attraktive Produkte über das engmaschige k kiosk-Netzwerk angeboten.

Einführung erster Versicherungs- und Beratungsprodukte an rund 300 k kiosk- Verkaufsstellen
Per 20. Januar 2011 führt Valora an rund 300 Standorten des Formats k kiosk die ersten Produkte unter dem Namen «Zurich to go» ein. Das Angebot umfasst zu Beginn eine Hochzeits- und eine Shoppingversicherung sowie eine Rechtsberatung. Die Hochzeitsversicherung deckt Annullierungs- und Verschiebungskosten des künftigen Ehepaares ab. Mit der Shopping-Versicherung sind etwa Online-Einkäufe gegen Beschädigung versichert. Die neuen Produkte werden in den k kiosk-Verkaufsstellen am dafür vorgesehenen Dienstleistungsmodul «@ k kiosk» präsentiert. Die Angebote sind einfach gestaltet und selbsterklärend. Die Palette an Versicherungs- und Beratungsdienstleistungen wird in 2011 laufend auf 600 Standorte ausgedehnt und erweitert.

Attraktives Dienstleistungsangebot «@ k kiosk» wird laufend ausgebaut
Das Angebot an Dienstleistungen, das traditionell hauptsächlich Lotto, Lose und Telefonkarten umfasste, wird in den kommenden Wochen um weitere attraktive Produkte aus den Bereichen Reisen und Finanzdienstleistungen erweitert. Die Zusammenarbeit mit Zurich unterstreicht zudem die strategische Ausrichtung von Valora: «Die neuen Dienstleistungen bieten unseren Kunden einen interessanten Mehrwert und eine bequeme Alternative. Valora nähert sich mit dem neuen Angebot am k kiosk immer mehr dem Ziel, die Verkaufspunkte zu Dienstleistungszentren auszubauen», sagt Patrick Stäuble, Bereichsleiter k kiosk, Valora Retail.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Media Relations: Stefania Misteli Tel: +41 58 789 12 01 stefania.misteli@valora.com

Investor Relations: Mladen Tomic Tel: +41 58 789 12 20 mladen.tomic@valora.com

Zurich Versicherung: Franco Tonozzi Tel: +41 44 628 75 75 media@zurich.ch

--- ENDE Pressemitteilung Valora und Zurich starten Partnerschaft im Bereich Dienstleistungen ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.